Home
Login

Phase 2: Klassisches maschinelles Lernen

Eine von der Stanford University entwickelte Einführung in das statistische Lernen, die in zwei Versionen (R und Python) verfügbar ist und klassische Algorithmen des maschinellen Lernens wie Regression, Klassifizierung und Support Vector Machines abdeckt. Sie bietet kostenlose Online-Kurse und experimentellen Code.

StatisticalLearningMachineLearningDataScienceWebSiteebookFreeEnglish

Eine Einführung in Statistical Learning – Detaillierte Projektbeschreibung

Projektübersicht

An Introduction to Statistical Learning ist ein umfassendes Bildungsprojekt im Bereich des statistischen Lernens, das von einem renommierten Team von Statistikern der Stanford University entwickelt wurde. Das Projekt bietet eine breite und weniger technische Auseinandersetzung mit den wichtigsten Themen des statistischen Lernens für alle, die Daten verstehen möchten.

Autorenteam

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den folgenden renommierten Wissenschaftlern entwickelt:

  • Gareth James - Professor für Statistik und Biostatistik an der University of Washington
  • Daniela Witten - Dorothy Gilford-Stiftungslehrstuhlinhaberin an der University of Washington
  • Trevor Hastie - Professor für Statistik und biomedizinische Datenwissenschaft an der Stanford University
  • Robert Tibshirani - The John A. Overdeck Professor an der Stanford University
  • Jonathan Taylor - Mitarbeiter der Python-Version

Projektbestandteile

1. Lehrbuchversionen

  • Erste Ausgabe (2013): 《An Introduction to Statistical Learning with Applications in R》 (ISLR)
  • Zweite Ausgabe (2021): ISLR Zweite Ausgabe, inhaltlich aktualisiert und erweitert
  • Python-Version (2023): 《An Introduction to Statistical Learning with Applications in Python》 (ISLP)

2. Mehrsprachige Unterstützung

Das Lehrbuch wurde in mehrere Sprachen übersetzt:

  • Chinesische Version
  • Italienische Version
  • Japanische Version
  • Koreanische Version
  • Mongolische Version
  • Russische Version
  • Vietnamesische Version

3. Kostenlose Online-Ressourcen

  • Kostenloser PDF-Download: Alle Versionen des Lehrbuchs können kostenlos von der offiziellen Website heruntergeladen werden
  • Online-Kurse: Kostenlose begleitende Online-Kurse über die edX-Plattform
  • Videovorlesungen: Videovorlesungen, die alle Kapitel abdecken
  • Experimentiercode: Jedes Kapitel enthält Experimentiercode in R oder Python am Ende

Kursinhaltsstruktur

Kernkapitelthemen

  1. Überblick über statistisches Lernen - What is statistical learning?
  2. Regressionsanalyse - Regression
  3. Klassifikationsmethoden - Classification
  4. Resampling-Methoden - Resampling methods
  5. Lineare Modellselektion und Regularisierung - Linear model selection and regularization
  6. Nichtlineare Erweiterungen - Moving beyond linearity
  7. Baumbasierte Methoden - Tree-based methods
  8. Support Vector Machines - Support vector machines
  9. Deep Learning - Deep learning
  10. Überlebensanalyse - Survival analysis
  11. Unüberwachtes Lernen - Unsupervised learning
  12. Mehrfachtestung - Multiple testing

Experimentierabschnitt

Jedes Kapitel enthält einen begleitenden Experimentierabschnitt:

  • R-Version: Implementierung von Kapitelkonzepten mit der R-Sprache
  • Python-Version: Implementierung derselben Konzepte mit Python
  • Praxisorientiert: Vertiefung des Verständnisses durch praktische Code-Manipulation

Online-Lernplattform

edX-Kurse

  • R-Version Kurs: Bereits über 290.000 Lernende haben teilgenommen (Stand November 2023)
  • Python-Version Kurs: Neu eingeführte Python-Anwendungsversion
  • Kursmerkmale:
    • Kostenlose Teilnahme
    • Selbstbestimmtes Lerntempo
    • Kombination aus Videovorlesungen und Experimenten
    • Erwerb eines Zertifikats möglich

Stanford Online-Kurse

  • Statistical Learning with R: Einführungskurs in überwachtes Lernen
  • Statistical Learning with Python: Python-Anwendungsversion
  • Kursschwerpunkt: Regressions- und Klassifikationsmethoden

Technische Merkmale

Lehrbesonderheiten

  • Ausgewogenheit: Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis
  • Zugänglichkeit: Senkung der technischen Hürden, geeignet für Anfänger
  • Praktikabilität: Fokus auf die Anwendung moderner Datenanalysewerkzeuge
  • Systematik: Vollständige Abdeckung von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken

Unterstützende Ressourcen

  • Folien: Vollständige Kursfolien, die von den Autoren vorbereitet wurden
  • Codebeispiele: Umfangreiche Codebeispiele in R und Python
  • Übungsaufgaben: Übungsaufgaben zu jedem Kapitel
  • Community-Unterstützung: Lernnotizen und Übungsaufgabenlösungen auf GitHub

Zielgruppe

Das Projekt ist für folgende Personengruppen geeignet:

  • Alle, die moderne Datenanalysewerkzeuge verwenden möchten
  • Anfänger in Statistik und maschinellem Lernen
  • Fachleute, die große Datenmengen verarbeiten müssen
  • Interdisziplinäre Anwender von Data Science

Projektwert

Akademischer Wert

  • Entwickelt von Top-Wissenschaftlern, hohe akademische Autorität
  • Inhalt wurde mehrfach iterativ optimiert
  • Weit verbreitet in der globalen Hochschulbildung

Praktischer Wert

  • Kostenloser Zugang zu hochwertigen Bildungsressourcen
  • Lehrmethoden, die Theorie und Praxis kombinieren
  • Unterstützung für die Implementierung in mehreren Programmiersprachen
  • Kontinuierliche Aktualisierung, um sich an die technologische Entwicklung anzupassen

Gesellschaftliche Auswirkungen

  • Senkung der Einstiegshürde für statistisches Lernen
  • Förderung der Popularisierung der Data-Science-Ausbildung
  • Bereitstellung gleicher Lernchancen für Lernende weltweit

Technische Anforderungen

R-Version Anforderungen

  • Installation der R-Umgebung
  • Empfohlene Verwendung von RStudio IDE
  • Installation relevanter R-Pakete (wie knitr usw.)

Python-Version Anforderungen

  • Python-Umgebung
  • Relevante Python-Bibliotheken (pandas, scikit-learn, matplotlib usw.)
  • Jupyter Notebook oder eine ähnliche Entwicklungsumgebung

Bezugsquellen

  • Offizielle Website: https://www.statlearning.com/
  • edX-Kurse: Suche nach "Statistical Learning"
  • Kostenloses PDF: Direkt von der offiziellen Website herunterladen
  • GitHub-Ressourcen: Von der Community beigesteuerte Lernnotizen und Code

Dieses Projekt stellt einen Meilenstein im Bereich der statistischen Lernausbildung dar und leistet einen wichtigen Beitrag zur globalen Data-Science-Ausbildung.