Home
Login

Phase 1: Grundlagen in Mathematik und Programmierung

Die Algorithmenspezialisierung der Stanford University auf Coursera, unterrichtet von Professor Tim Roughgarden, umfasst vier Kernalgorithmuskurse und ist für Lernende mit Programmierkenntnissen geeignet (7 Tage kostenlose Testversion)

AlgorithmsStanfordCourseraWebSiteVideoEnglish

Stanford Algorithmen-Spezialisierung – Detaillierte Beschreibung

Kursübersicht

Kursname: Algorithms Specialization Anbieter: Stanford University Plattform: Coursera Dozent: Professor Tim Roughgarden

Kursbeschreibung

Algorithmen sind das Herzstück der Informatik, eine Disziplin mit unzähligen praktischen Anwendungen und tiefgreifender theoretischer Bedeutung. Diese Spezialisierung ist ein Einführungskurs in Algorithmen für Lernende mit zumindest etwas Programmiererfahrung. Die Spezialisierung ist anspruchsvoll, betont aber das Gesamtbild und das konzeptionelle Verständnis und nicht die Implementierung auf niedriger Ebene und mathematische Details.

Nach Abschluss dieser Spezialisierung werden Sie in der Lage sein:

  • In technischen Vorstellungsgesprächen hervorragende Leistungen zu erbringen
  • Fließend mit anderen Programmierern und Informatikern über Algorithmen zu sprechen
  • Die grundlegenden Prinzipien und Anwendungen von Algorithmen zu beherrschen

Kursstruktur

Laut den Suchergebnissen umfasst diese Spezialisierung auf Coursera vier Kurse:

  1. Divide and Conquer, Sorting and Searching, and Randomized Algorithms
  2. Graph Search, Shortest Paths, and Data Structures
  3. Greedy Algorithms, Minimum Spanning Trees, and Dynamic Programming
  4. Shortest Paths Revisited, NP-Complete Problems and What To Do About Them

Lehrmethoden

Kombination von Theorie und Praxis

  • Schwerpunkt auf konzeptionellem Verständnis und nicht auf konkreten Implementierungsdetails
  • Betonung des Gesamtbildes von Algorithmen und Anwendungsszenarien
  • Ausgewogenes Verhältnis zwischen theoretischer Tiefe und praktischer Anwendung

Bewertungsmethoden

Die Lernenden üben und beherrschen die Grundlagen der Algorithmen durch verschiedene Arten von Bewertungen:

  • Wöchentliche Multiple-Choice-Tests, die das Verständnis der wichtigsten Konzepte testen
  • Wöchentliche Programmieraufgaben, bei denen einer der im Unterricht gelehrten Algorithmen in einer Programmiersprache Ihrer Wahl implementiert wird
  • Multiple-Choice-Abschlussprüfung am Ende jedes Kurses

Dozent

Professor Tim Roughgarden

  • Seit 2004 Professor am Fachbereich Informatik der Stanford University
  • Verfügt über umfangreiche Lehr- und Publikationserfahrung im Bereich Algorithmen und deren Anwendungen
  • Autorität auf dem Gebiet der Algorithmen

Zielgruppe

  • Lernende mit zumindest etwas Programmiererfahrung
  • Programmierer, die ein tiefes Verständnis der Algorithmenprinzipien erlangen möchten
  • Arbeitssuchende, die sich auf technische Vorstellungsgespräche vorbereiten
  • Studenten der Informatik
  • Softwareentwickler, die ihre Algorithmuskenntnisse verbessern möchten

Voraussetzungen

  • Grundlegende Programmierkenntnisse (Sprachen wie Python, Java oder C)
  • Dieser Kurs ist kein Einführungskurs in die Programmierung
  • Gewisse mathematische Grundlagen sind erforderlich

Kursmerkmale

  1. Autorität: Offizieller Kurs der Stanford University
  2. Praktikabilität: Fokus auf praktische Anwendung und Vorbereitung auf technische Vorstellungsgespräche
  3. Systematik: Vier Kurse, die die Kerninhalte von Algorithmen systematisch abdecken
  4. Flexibilität: Möglichkeit, die Programmieraufgaben in einer vertrauten Programmiersprache zu erledigen
  5. Tiefe und Breite: Sowohl theoretische Tiefe als auch praktische Anwendung

Lernergebnisse

Nach Abschluss dieser Spezialisierung werden die Lernenden in der Lage sein:

  • Die Zeit- und Raumkomplexität verschiedener Algorithmen zu verstehen und zu analysieren
  • Die wichtigsten Algorithmusdesignideen wie Divide-and-Conquer, Greedy-Algorithmen und dynamische Programmierung zu beherrschen
  • Klassische Algorithmen wie Graphalgorithmen, Sortieralgorithmen und Suchalgorithmen zu kennen
  • NP-vollständige Probleme und deren Lösungsstrategien zu verstehen
  • Algorithmusprobleme in technischen Vorstellungsgesprächen selbstbewusst zu diskutieren

Kurswert

Diese Spezialisierung bietet den Lernenden:

  • Eine solide theoretische Grundlage für Algorithmen
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Programmierpraxis
  • Ein systematisches Algorithmuswissenssystem
  • Vorbereitungsmaterialien für technische Vorstellungsgespräche
  • Die Grundlage für den Austausch mit Fachleuten der Informatik

Zusammenfassung

Die Stanford Algorithmen-Spezialisierung ist ein hochwertiges Online-Lernprogramm, das sich an Programmierer und Informatikstudenten richtet, die Algorithmen vertieft erlernen möchten. Der Kurs wird von einem renommierten Professor unterrichtet, ist systematisch und umfassend, kombiniert Theorie und Praxis und ist eine ausgezeichnete Wahl zur Verbesserung der Algorithmusfähigkeiten.