Phase 5: Erkundung von KI-Anwendungsszenarien

Ein offizieller KI-Anfängerkurs von Microsoft mit 12 Wochen und 24 Lektionen, der Kerninhalte wie neuronale Netze, Deep Learning und KI-Ethik abdeckt und die Frameworks TensorFlow und PyTorch unterstützt.

DeepLearningNeuralNetworkMicrosoftGitHubTextFreeEnglish

Detaillierte Einführung in den Microsoft KI-Kurs für Anfänger

Kursübersicht

Der Microsoft KI-Kurs für Anfänger ist ein umfassender Lernkurs über Künstliche Intelligenz, der sich über 12 Wochen und insgesamt 24 Lektionen erstreckt. Ziel des Kurses ist es, Anfängern ein umfassendes KI-Wissenssystem zu vermitteln, das alle Aspekte von den grundlegenden Theorien bis zu praktischen Anwendungen abdeckt.

Kursmerkmale

🎯 Für Anfänger konzipiert

  • Anfängerfreundlich: Der Kurs ist speziell für KI-Anfänger konzipiert und erfordert keine tiefgreifenden Mathematik- oder Programmierkenntnisse.
  • Schrittweise: Beginnt mit grundlegenden Konzepten und vertieft sich schrittweise in komplexe KI-Anwendungen.
  • Praxisorientiert: Jede Lektion enthält praktische Codebeispiele und praktische Übungen.

📚 Umfangreiche Lernressourcen

  • Vielfältige Inhalte: Umfasst Vorbereitungsmaterialien, ausführbare Jupyter Notebooks, Laborübungen und Quizze.
  • Unterstützung für zwei Frameworks: Bietet Implementierungen für die beiden Deep-Learning-Frameworks TensorFlow und PyTorch.
  • Visuelles Lernen: Enthält zahlreiche Diagramme und visuelle Inhalte, die das Verständnis komplexer Konzepte erleichtern.

🌐 Open Source und kostenlos

  • Vollständig Open Source: Alle Kursinhalte sind kostenlos auf GitHub verfügbar.
  • Community-Unterstützung: Verfügt über eine aktive Lerngemeinschaft und einen Discord-Server.
  • Mehrsprachige Unterstützung: Wird schrittweise in mehrere Sprachen lokalisiert.

Kursinhaltsübersicht

📖 Hauptlerninhalte

1. Grundlegende KI-Methoden

  • Symbolische KI-Methoden: Umfassen Wissensrepräsentation und Schlussfolgerung (GOFAI - Good Old Fashioned AI).
  • Neuronale Netze und Deep Learning: Kerntechnologien der modernen KI.
  • Code-Implementierung: Verwendung der beiden führenden Frameworks TensorFlow und PyTorch.

2. Neuronale Netzwerkarchitekturen

  • Bildverarbeitung: Neuronale Netzwerkarchitekturen, die speziell für die Verarbeitung von Bilddaten entwickelt wurden.
  • Textverarbeitung: Neuronale Netzwerkmodelle im Zusammenhang mit der Verarbeitung natürlicher Sprache.
  • Aktuelle Modelle: Einführung in die neuesten KI-Modelle (möglicherweise nicht die allerneuesten).

3. Weitere KI-Methoden

  • Genetische Algorithmen: Optimierungsalgorithmen, die auf Evolutionsprinzipien basieren.
  • Multi-Agenten-Systeme: Systeme, in denen mehrere KI-Agenten zusammenarbeiten.

4. KI-Ethik

  • Verantwortungsvolle KI: Erlernen, wie man verantwortungsvolle KI-Systeme entwickelt und einsetzt.
  • Ethische Überlegungen: Diskussion über die Auswirkungen und moralischen Fragen von KI in der Gesellschaft.

🚫 Inhalte, die der Kurs nicht abdeckt

Um den Fokus des Kurses zu wahren, sind die folgenden Inhalte nicht Teil dieses Kurses:

Kommerzielle Anwendungen

  • Spezifische Anwendungsfälle von KI im Geschäftsleben.
  • Empfehlung: Verweisen Sie auf Microsofts Kurse zu kommerzieller KI.

Klassisches maschinelles Lernen

  • Traditionelle Methoden des maschinellen Lernens.
  • Empfehlung: Verweisen Sie auf Microsofts Kurs "Machine Learning for Beginners".

Praktische KI-Anwendungen

  • Praktische KI-Anwendungen, die mit kognitiven Diensten erstellt wurden.
  • Empfehlung: Verweisen Sie auf relevante Module in Microsoft Learn.

Cloud-Frameworks

  • Spezifische Cloud-Plattformen wie Azure Machine Learning, Microsoft Fabric, Azure Databricks.
  • Empfehlung: Verweisen Sie auf entsprechende spezialisierte Lernpfade.

Konversationelle KI

  • Erstellung von Chatbots.
  • Empfehlung: Verweisen Sie auf spezielle Kurse für konversationelle KI-Lösungen.

Tiefgehende Mathematik

  • Komplexe mathematische Prinzipien hinter Deep Learning.
  • Empfehlung: Verweisen Sie auf Lehrbücher wie "Deep Learning" von Ian Goodfellow et al.

Lernmethoden und Ressourcen

📱 Verschiedene Lernformate

  • Jupyter Notebooks: Interaktive Programmierumgebung, die Theorie und Praxis kombiniert.
  • Laborübungen: Praktische Anwendungsübungen für spezifische Probleme.
  • Quizsystem: Vor und nach jeder Lektion gibt es Quizze zur Überprüfung des Lernerfolgs.
  • Microsoft Learn-Module: Integration mit der offiziellen Lernplattform von Microsoft.

🛠️ Einrichtung der Entwicklungsumgebung

  • Detaillierte Einrichtungsanleitung: Ein spezieller Einrichtungskurs hilft bei der Konfiguration der Entwicklungsumgebung.
  • Verschiedene Ausführungsmöglichkeiten: Unterstützt verschiedene Entwicklungsumgebungen wie VSCode, Codespaces.
  • Unterstützung für Lehrende: Bietet spezielle Anleitungen zur Kurseinrichtung für Lehrende.

📊 Kursstruktur

12-wöchiger Kurs = 24 Lektionen
Jede Lektion beinhaltet:
├── Vorbereitungsmaterialien
├── Theoretische Erklärungen
├── Praktische Übungen (TensorFlow/PyTorch)
├── Laboraufgaben
├── Nach-Lektions-Quiz
└── Links zu relevanten Ressourcen

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Studierenden in der Lage sein:

  1. KI-Grundlagen verstehen: Die grundlegenden Konzepte und die Entwicklungsgeschichte der Künstlichen Intelligenz beherrschen.
  2. Neuronale Netze implementieren: Neuronale Netze mit gängigen Frameworks aufbauen und trainieren.
  3. Multimodale Daten verarbeiten: Verschiedene Datentypen wie Bilder und Texte verarbeiten.
  4. KI-Ethik verstehen: Ethische Überlegungen bei der Entwicklung und Bereitstellung von KI verstehen.
  5. Praktische Erfahrung sammeln: Durch zahlreiche reale Projekte praktische Erfahrungen sammeln.

Kursteam

👥 Kernteam

  • Hauptautor: Dr. Dmitry Soshnikov
  • Redakteurin: Dr. Jen Looper
  • Illustratorin: Tomomi Imura
  • Quiz-Erstellerin: Lateefah Bello
  • Hauptbeitragender: Evgenii Pishchik

🏢 Microsoft Lernökosystem

Dieser Kurs ist Teil der Open-Source-Bildungsprojekte von Microsoft, die auch Folgendes umfassen:

  • Generative AI for Beginners
  • Machine Learning for Beginners
  • Data Science for Beginners
  • Web Dev for Beginners
  • und andere spezialisierte Kurse.

So starten Sie mit dem Lernen

🚀 Schritte zum Schnellstart

# 1. Forken Sie das Projekt auf Ihr GitHub-Konto
# 2. Klonen Sie es lokal
git clone https://github.com/microsoft/AI-For-Beginners.git

# 3. Konfigurieren Sie die Umgebung gemäß der Einrichtungsanleitung
# 4. Beginnen Sie mit der ersten Lektion

💡 Lerntipps

  1. Schrittweise vorgehen: Lernen Sie in der Reihenfolge des Kurses und überspringen Sie nichts.
  2. Praktisch üben: Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Codebeispiel ausführen.
  3. An der Community teilnehmen: Treten Sie dem Discord-Server bei, um sich mit anderen Lernenden auszutauschen.
  4. Aufgaben erledigen: Jede Laborübung sorgfältig abschließen.
  5. Regelmäßig wiederholen: Überprüfen Sie den Lernerfolg mit dem Quizsystem.

Zusammenfassung

Der Microsoft KI-Kurs für Anfänger ist eine gut konzipierte und umfassende Lernressource für KI. Er bietet nicht nur eine solide theoretische Grundlage, sondern hilft den Lernenden auch, praktische Fähigkeiten durch zahlreiche praktische Übungen zu erwerben. Als vollständig kostenloser Open-Source-Kurs bietet er eine hochwertige Lernplattform für KI-Lernende weltweit.

Egal, ob Sie ein kompletter KI-Neuling sind oder ein Entwickler, der KI-Wissen systematisch erlernen möchte, dieser Kurs bietet Ihnen eine hervorragende Lernerfahrung und eine solide Wissensbasis.