Ein Model Context Protocol (MCP) Server für Rember, der es Claude ermöglicht, Lernkarten für Sie zu erstellen, um Ihnen durch verteilte Wiederholung beim Lernen und Erinnern wichtiger Inhalte zu helfen.
Rember MCP – Projektdetails
Projektübersicht
Rember MCP ist ein Server, der auf dem Model Context Protocol (MCP) basiert und speziell für die Lernplattform Rember entwickelt wurde. Dieses Projekt ermöglicht es dem Claude AI-Assistenten, direkt für Benutzer Lernkarten zu erstellen, die mithilfe eines wissenschaftlichen Spaced-Repetition-Algorithmus das Lernen und Erinnern wichtiger Inhalte unterstützen.
MCP (Model Context Protocol) ist ein offizielles Protokoll, das AI-Assistenten mit externen Tools und Diensten verbindet. Rember MCP nutzt dieses Protokoll, um eine nahtlose Integration von Claude mit der Rember-Lernplattform zu ermöglichen.
Kernfunktionen und -merkmale
Hauptfunktionen
Intelligente Lernkartenerstellung
- Automatische Extraktion wichtiger Informationen aus Chat-Dialogen zur Erstellung von Lernkarten
- Unterstützung für die Generierung von Lernkarten aus PDF-Dokumenten
- Nutzung von KI-Technologien zur Optimierung der Organisation und Präsentation von Lerninhalten
Spaced-Repetition-Lernsystem
- Planung von Wiederholungszyklen basierend auf einem wissenschaftlichen Spaced-Repetition-Algorithmus
- Unterstützung des langfristigen Behaltens wichtiger Wissenspunkte
- Personalisierte Fortschrittsverfolgung
Verschiedene Auslöser
- "Ich mag deine Antwort, hilf mir, sie zu behalten"
- "Erstelle Lernkarten aus Kapitel 2 dieses PDFs"
- "Hilf mir, das zu behalten"
- "Zu Rember hinzufügen"
- "Erstelle ein paar Lernkarten"
Technische Merkmale
- Einfache Installation: Ein-Klick-Ausführung über den npx-Befehl
- API-Integration: Tiefe Integration mit der offiziellen Rember-API
- Claude Desktop-Unterstützung: Perfekte Kompatibilität mit der Claude Desktop-Anwendung
- Fehlerbehandlung: Integrierter Wiederholungsmechanismus und Fehlerbehandlung
- Debug-freundlich: Unterstützung für stderr-Protokollausgabe
Verwendung
Installation und Konfiguration
MCP-Server ausführen
npx -y @getrember/mcp --api-key=YOUR_REMBER_API_KEY
Claude Desktop konfigurieren Fügen Sie Folgendes zur Datei
claude_desktop_config.json
hinzu:{ "mcpServers": { "rember": { "command": "npx", "args": ["-y", "@getrember/mcp", "--api-key=YOUR_REMBER_API_KEY"] } } }
API-Schlüssel abrufen
- Besuchen Sie Rember
- API-Schlüsselformat:
rember_
+ 32 zufällige Zeichen
Anwendungsfälle
- Neue Konzepte lernen: Sagen Sie nach einem Gespräch mit Claude direkt "Hilf mir, das zu behalten"
- Dokumente lernen: Laden Sie eine PDF-Datei hoch und fordern Sie "Erstelle Lernkarten aus Kapitel X" an
- Wissensorganisation: Wandeln Sie wichtige Gesprächsinhalte in wiederholbare Lernmaterialien um
Entwicklungserfahrung und Best Practices
Das Projektteam hat im Laufe der Entwicklung wertvolle Erfahrungen gesammelt:
Technische Ebene
- Frühe Einrichtung der Protokollierung: Konfigurieren Sie frühzeitig die stderr-Protokollierung, da dies für das Debuggen unerlässlich ist
- Beginnen Sie einfach: Erstellen Sie zuerst einfache MCP-Tools, um zu überprüfen, ob Claude sie korrekt aufrufen kann
- Vollständige Tool-Beschreibung: Investieren Sie Zeit in die Optimierung der Tool-Beschreibung, einschließlich Produktdetails, Anwendungsbeispiele usw.
- Strategisches Antwortdesign: Entwerfen Sie die Tool-Aufrufantworten sinnvoll, um Claude zu helfen, die Ergebnisse besser zu verstehen
Benutzererfahrung
- Klare Bedienungsanleitung: Bieten Sie detaillierte Installations- und Konfigurationsanweisungen
- Vielfältige Auslösewörter: Unterstützen Sie verschiedene Ausdrucksweisen in natürlicher Sprache
- Optimierung der Fehlerbehandlung: Bieten Sie Upgrade-Hinweise für Benutzer, die das monatliche Limit erreicht haben
Technische Architektur
- Protokoll: Model Context Protocol (MCP)
- Laufzeitumgebung: Node.js (über npx)
- API-Integration: Rember offizielle API
- Hauptwerkzeug:
create_flashcards
- Intelligente Erstellung von Lernkarten - Fehlerbehandlung: Unterstützung für die Wiederholung von transienten Fehlern und Timeout-Behandlung
Projektstatus und zukünftige Planung
Aktuelle Funktionen
- ✅ Grundlegende Lernkartenerstellung
- ✅ PDF-Inhaltsverarbeitung
- ✅ Claude Desktop-Integration
- ✅ Grundlegende Fehlerbehandlung
Zu verbessernde Projekte
- 🔄 Telemetrie- und Beobachtbarkeitsfunktionen
- 🔄 Umfassendere Fehlerbehandlungsmechanismen
- 🔄 Weitere Optimierung der Tool-Beschreibung
- 🔄 Mehr automatisierte Testabdeckung
Zusammenfassung
Rember MCP ist ein innovatives Lernwerkzeug, das auf clevere Weise die Dialogfähigkeiten von KI-Assistenten mit wissenschaftlichen Lernmethoden kombiniert. Über das MCP-Protokoll können Benutzer Gespräche mit Claude nahtlos in strukturierte Lernmaterialien umwandeln und diese mithilfe von Spaced-Repetition-Algorithmen langfristig behalten.