netdata/netdataView GitHub Homepage for Latest Official Releases
Open-Source-Echtzeit-Infrastrukturüberwachungsplattform, die KI-gestützte Full-Stack-Observability-Lösungen bietet
GPL-3.0Cnetdatanetdata 75.4k Last Updated: August 07, 2025
Netdata - Open-Source Echtzeit-Infrastrukturüberwachungsplattform
Projektübersicht
Netdata ist eine Open-Source-Echtzeit-Infrastrukturüberwachungsplattform, die verteilte Echtzeit-Zustandsüberwachung für Systeme, Hardware, Container und Anwendungen bietet. Sie bietet den schnellsten Weg zu KI-gesteuerter Full-Stack-Observability, auch für schlanke Teams.
- GitHub-Projektadresse: https://github.com/netdata/netdata
Kernfunktionen
Echtzeit-Überwachungsfähigkeit
- Bietet Metriken und Visualisierungen auf Sekundenebene
- Hochoptimierter Überwachungsagent, der auf allen Systemen und Containern installiert werden kann
- Echtzeit-Einblicke in alle Aspekte des Systembetriebs
Automatisierungsfunktionen
- Installation mit einem einfachen Befehl, der die Überwachungserfahrung in Sekundenschnelle verändert
- Vollautomatische Dashboards und Hunderte von vorkonfigurierten Warnungen
- Keine Konfiguration erforderlich
KI-gesteuerte Einblicke
- KI-Einblicke und schnelle Diagnosefunktionen, die mehrdimensionale Statistiken in Echtzeit extrahieren und aggregieren
- Vereinfacht die Überwachung und Fehlerbehebung ohne manuelle Abfragen
- Keine Fachkenntnisse oder tiefes Verständnis erforderlich
Visualisierung und Dashboards
- Echtzeit-Dashboards vereinfachen die Konzentration auf wichtige Systemeinblicke
- Spart Zeit und Ressourcen, da keine neuen Dashboards von Grund auf neu erstellt werden müssen
- Echtzeit-Diagramme, die leicht verständliche Diagramme anzeigen, die verschiedene Metriken darstellen
Überwachungsbereich
Netdata kann Folgendes überwachen:
- CPU-Auslastung, Festplattenaktivität, Bandbreitennutzung
- Verschiedene Metriken wie Website-Besucherzahlen
- Netzwerkleistung, Verkehrsmuster, Erkennung von Infrastruktur-Anomalien
- Zentralisierte Protokollverwaltung mit leistungsstarken Such- und Visualisierungsfunktionen
Technische Architektur
Kernkomponenten
- Besteht aus einem Daemon, der für das Sammeln und Verarbeiten von Metriken verantwortlich ist
- Unterstützt die Aufnahme von Daten von jedem Prometheus-Exporter
- Verwendet Openmetrics (Prometheus) Exporter für die Datenerfassung
Bereitstellungsmethoden
- Unterstützt Standalone- und verteilte Bereitstellungen
- Kann mehrere unabhängige Infrastrukturen mit Netdata Cloud zusammenführen
- Container-Unterstützung, geeignet für moderne Cloud-native Umgebungen
Installation und Verwendung
Schnelle Installation
bash <(curl -Ss https://my-netdata.io/kickstart.sh)
Optionale Installation (nicht automatisch starten)
bash <(curl -Ss https://my-netdata.io/kickstart.sh) --dont-start-it
Manueller Start des Dienstes
systemctl netdata start
Anwendungsbereiche
- Systemadministratoren für die Serverüberwachung
- DevOps-Teams für die Infrastrukturüberwachung
- SRE-Teams für die Zuverlässigkeitsüberwachung
- Entwickler für die Anwendungsleistungsüberwachung
- Heimlabor-Ersteller für die Geräteüberwachung
Vorteile und Merkmale
- Null Konfiguration: Sofort einsatzbereit, keine komplexe Konfiguration erforderlich
- Echtzeit: Datenaktualisierung auf Sekundenebene
- Leichtgewichtig: Geringer Ressourcenverbrauch, geringe Leistungseinbußen
- Erweiterbar: Unterstützt Plugins und benutzerdefinierte Überwachung
- KI-gestützt: Intelligente Diagnose- und Einblicksfunktionen
- Open Source und kostenlos: Vollständig Open Source, Community-gesteuert
Netdata bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und funktionsreiche Lösung für die moderne Infrastrukturüberwachung, die sich besonders für Umgebungen eignet, die eine Echtzeitüberwachung und schnelle Fehlerdiagnose erfordern.