TradingAgents ist ein Multi-Agenten-Handelsframework, das die dynamische Struktur realer Handelsunternehmen simuliert. Durch den Einsatz eines Teams von spezialisierten Agenten, die von großen Sprachmodellen (LLM) angetrieben werden – darunter Fundamentalanalysten, Sentiment-Experten, technische Analysten, Händler und Risikomanagementteams – verbessert die Plattform die Handelsentscheidungen durch kollaborative Bewertung.
Das Projekt wurde von Tauric Research entwickelt und widmet sich der Neudefinition von Handelsintelligenz durch KI, wobei große Sprachmodelle, fortgeschrittene Schlussfolgerungen und autonome Agenten genutzt werden, um die Exzellenz im Handel zu steigern.
TradingAgents verwendet sieben verschiedene Rollen: Fundamentalanalyst, Sentimentanalyst, Nachrichtenanalyst, technischer Analyst, Forscher, Händler und Risikomanager. Jeder Agent ist mit spezialisierten Werkzeugen und Einschränkungen ausgestattet, die auf seine Funktion zugeschnitten sind.
Das Forschungsteam bewertet Analystendaten kritisch durch einen dialektischen Prozess, der sowohl bullische als auch bärische Perspektiven einbezieht. Diese Debatte gewährleistet eine ausgewogene Analyse, die Chancen und Risiken zur Entwicklung von Handelsstrategien identifiziert.
Der Handelsagent führt Entscheidungen auf der Grundlage einer umfassenden Analyse aus. Er bewertet Erkenntnisse von Analysten und Forschern, ermittelt optimale Handelsaktionen und gleicht Erträge und Risiken in dynamischen Marktumgebungen aus.
Das Risikomanagementteam überwacht das Marktrisiko des Unternehmens, stellt sicher, dass die Handelsaktivitäten innerhalb vordefinierter Grenzen bleiben, und gewährleistet durch effektive Risikokontrolle finanzielle Stabilität und schützt Vermögenswerte.
Alle Agenten verwenden das ReAct-Prompt-Framework, das die Zusammenarbeit und dynamische Entscheidungsprozesse fördert und reale Handelssysteme widerspiegelt.
TradingAgents verwendet strukturierte Protokolle, die eine klare strukturierte Ausgabe mit natürlicher Sprachkommunikation kombinieren. Dieser Ansatz minimiert Informationsverluste und hält den Kontext bei langfristigen Interaktionen aufrecht.
LLMs werden je nach Aufgabenanforderung ausgewählt, wobei schnelle Denkmodelle für die Datenabfrage und tiefe Denkmodelle für eingehende Analysen und Entscheidungsfindung verwendet werden.
Kategorie | Modell | AAPL | GOOGL | AMZN | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CR%↑ | ARR%↑ | SR↑ | MDD%↓ | CR%↑ | ARR%↑ | SR↑ | MDD%↓ | CR%↑ | ARR%↑ | SR↑ | MDD%↓ | ||
Market | B&H | -5.23 | -5.09 | -1.29 | 11.90 | 7.78 | 8.09 | 1.35 | 13.04 | 17.1 | 17.6 | 3.53 | 3.80 |
Ours | TradingAgents | 26.62 | 30.5 | 8.21 | 0.91 | 24.36 | 27.58 | 6.39 | 1.69 | 23.21 | 24.90 | 5.60 | 2.11 |
Hinweis: CR=Kumulierte Rendite, ARR=Annualisierte Rendite, SR=Sharpe Ratio, MDD=Maximaler Drawdown
TradingAgents/
├── tradingagents/
│ ├── agents/
│ │ ├── analysts/ # Analysten-Agenten
│ │ ├── researchers/ # Forscher-Agenten
│ │ ├── traders/ # Händler-Agenten
│ │ └── risk_managers/ # Risikomanagement-Agenten
│ ├── tools/ # Agenten-Werkzeuge
│ ├── communication/ # Kommunikationsprotokolle
│ └── environment/ # Handelsumgebung
TradingAgents stellt einen bedeutenden Fortschritt im KI-gesteuerten Finanzhandel dar, der durch Multi-Agenten-Zusammenarbeit und strukturierte Kommunikation eine deutliche Leistungssteigerung erzielt. Das Framework übertrifft nicht nur traditionelle Methoden in Bezug auf die Rendite, sondern bietet vor allem transparente und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse, die für reale Finanzanwendungen von entscheidender Bedeutung sind.