Eine Open-Source-KI-Suchmaschine, die auf Firecrawl-Technologie basiert und intelligente Antwortgenerierung mit Echtzeit-Zitaten, Streaming-Antworten und Echtzeitdaten bietet.
Fireplexity - Open-Source AI Smart Search Engine
Projektübersicht
Fireplexity ist eine Open-Source-KI-Suchmaschine, die auf der Firecrawl-Technologie basiert und Echtzeit-Zitate, Streaming-Antworten und Echtzeitdatenfunktionen bietet. Als Open-Source-Alternative zu Perplexity AI ermöglicht Fireplexity Entwicklern, ihre eigene maßgeschneiderte KI-Sucherfahrung zu erstellen, ohne auf Dienste Dritter angewiesen zu sein.
Kernfunktionen
🔥 Echtzeit-Web-Intelligenzsuche
- Verwendet die Firecrawl API zur Verarbeitung von JavaScript-Rendering und zuverlässigem Webseiten-Crawling
- Intelligente Algorithmen bewerten Inhalte nach Relevanz, um die wichtigsten Informationen auf einer Seite zu finden
- Unterstützt das Crawling komplexer Website-Strukturen, einschließlich JavaScript-nachgeladener Websites
🧠 Streaming-KI-Synthese mit Zitaten
- Generiert Antworten in Echtzeit mit GPT-4o-mini, unterstützt jeden OpenAI-kompatiblen Endpunkt
- Streaming-Technologie zeigt den Antwortgenerierungsprozess in Echtzeit an
- Jede Aussage wird durch überprüfbare Zitate gestützt
🔗 Interaktives Zitatensystem
- Jeder Teil jeder Antwort wird durch Quellen gestützt; Benutzer können den Mauszeiger über Zitate bewegen, um eine Vorschau des Inhalts anzuzeigen
- Sofortige Zitatvorschau-Funktion verbessert Transparenz und Glaubwürdigkeit
- Integrierte Echtzeit-Aktienchart-Erkennung, unterstützt über 180 Unternehmen
🚀 Produktionsreife schnelle Bereitstellung
- Ein vollständiges Antwort-Engine kann innerhalb von 5 Minuten bereitgestellt werden
- Keine Anbieterbindung, vollständig Open Source
- Modulare Architektur, einfach zu erweitern und anzupassen
Technologiestack
Frontend-Technologien
- Next.js 15: Als Kern-Framework für Client-Interaktionen und Server-Operationen, unterstützt App Router und Server-Side Rendering
- React: Zum Aufbau interaktiver Benutzeroberflächen
- Tailwind CSS: Ein Utility-First CSS-Framework
- shadcn/ui + Radix UI: Eine Bibliothek für barrierefreie UI-Komponenten
Backend-Technologien
- Firecrawl API: Der Kern-Web-Crawler und Suchdienst
- Vercel AI SDK: KI-Integration und Streaming-Antwortverarbeitung
- OpenAI API: Standardmäßig GPT-4o-mini, unterstützt den Wechsel zu anderen kompatiblen Modellen
Entwicklungstools
- TypeScript: Eine typsichere JavaScript-Superset
- ESLint: Code-Qualitätsprüfung
- Prettier: Code-Formatierung
Installation und Nutzung
Schnellstart
# Projekt klonen
git clone https://github.com/mendableai/fireplexity.git
cd fireplexity
# Abhängigkeiten installieren
npm install
# Umgebungsvariablen-Konfigurationsdatei kopieren
cp .env.example .env.local
Umgebungsvariablen-Konfiguration
Fügen Sie Ihre API-Schlüssel in die .env.local
-Datei ein:
FIRECRAWL_API_KEY=fc-your-api-key
GROQ_API_KEY=gsk_your-groq-api-key
Entwicklungs-Server starten
npm run dev
Besuchen Sie http://localhost:3000, um die Anwendung anzuzeigen.
Projektarchitektur
Anwendungsstruktur
Das Projekt verwendet die App Router-Struktur von Next.js, wobei Routen direkt der Ordnerstruktur entsprechen:
/chat
- Chat-Oberflächenroute/auth
- Benutzerauthentifizierungsroute- Automatische Code-Aufteilung, On-Demand-Laden
Kernkomponenten
- Suchkomponente: Verarbeitet Benutzereingaben für Suchanfragen
- Antwort-Stream-Komponente: Zeigt KI-generierte Antworten in Echtzeit an
- Zitat-Komponente: Verwaltet und zeigt Inhaltsquellen an
- Aktienchart-Komponente: Zeigt Echtzeit-Finanzdaten an
Datenfluss
- Benutzereingabe der Abfrage → Firecrawl Such-API
- Inhalts-Crawling und -Verarbeitung → KI-Modellanalyse
- Streaming-Antwortgenerierung → Echtzeitanzeige für den Benutzer
- Zitatenlinks-Integration → Interaktive Vorschau
Anwendungsfälle
Internes Unternehmens-Wissensmanagement
- Verbindung zu internen Unternehmensdokumenten oder privaten Netzwerkinhalten
- Bereitstellung direkter, zitierter Antworten für Teams
- Deutliche Beschleunigung des Informationszugriffs
Professionelles Forschungstool
- Aufbau einer spezialisierten Suchmaschine für bestimmte Bereiche (Finanzen, Recht, wissenschaftliche Forschung)
- Fokus auf vertrauenswürdige Quellen für unübertroffene Genauigkeit
- Unterstützung bereichsspezifischer Abfrageoptimierung
Maßgeschneiderte Sucherfahrung
- Volle Kontrolle über Suchlogik und Benutzeroberfläche
- Keine Abhängigkeit von Dritten, Schutz der Datenprivatsphäre
- Erweiterbare Funktionen nach spezifischen Anforderungen
Open-Source-Vorteile
Volle Kontrolle
- Open-Source-Code, volle Kontrolle über das eigene Schicksal
- Jede Codezeile kann überprüft werden, um den Datenschutz zu gewährleisten
- Unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten
Keine Anbieterbindung
- Keine Abhängigkeit von Drittanbieterdiensten, die Preise, Bedingungen oder Verfügbarkeit ändern könnten
- Langfristige Stabilität und Nachhaltigkeit
- Volle Datenhoheit
Community-gesteuert
- Aktive Entwicklergemeinschaft
- Kontinuierliche Funktionsverbesserungen und Fehlerbehebungen
- Umfangreiche Dokumentation und Beispiele
Kostenanalyse
Hauptkosten
- Firecrawl API: Ab 20 $ pro Monat (2000 Seiten)
- OpenAI API: GPT-4o-mini ca. 0,15 $ pro 1000 Tokens
- Hosting-Kosten: Von kostenlos (Vercel Hobby-Plan) bis 20-50 $ pro Monat für Produktionsumgebungen
Kostenvorteile
- Nur für tatsächlich genutzte API-Aufrufe bezahlen
- Keine zusätzlichen Abonnementgebühren oder nutzerbasierte Kosten
- Vorhersehbare Betriebskosten
Skalierbarkeit und Anpassung
Modellflexibilität
Unterstützt jeden OpenAI-kompatiblen API-Endpunkt:
- Claude
- Llama
- Andere Modelle, die eine OpenAI-kompatible Schnittstelle bieten
UI-Anpassung
Basierend auf Next.js, kann jeder Aspekt der Benutzeroberfläche geändert werden:
- Benutzerdefinierte Themen und Stile
- Hinzufügen neuer Funktionskomponenten
- Integration von Drittanbieterdiensten
Funktionserweiterung
Modulares Design erleichtert das Hinzufügen neuer Funktionen:
- Integration zusätzlicher Datenquellen
- Benutzerdefinierte KI-Verarbeitungspipelines
- Unterstützung neuer Inhaltstypen hinzufügen
Vergleich mit Wettbewerbern
vs Perplexity AI
- ✅ Vollständig Open Source, keine Blackbox
- ✅ Eigenständige Bereitstellung, Datenschutz
- ✅ Keine Nutzungsbeschränkungen
- ✅ Vollständig anpassbar
vs Traditionelle Suchmaschinen
- ✅ Direkte Antworten statt Linklisten
- ✅ KI-gesteuerte Inhaltszusammenfassung
- ✅ Echtzeit-Zitatenprüfung
- ✅ Kontextverständnis
Lizenz
Das Projekt verwendet die MIT Open-Source-Lizenz, die kommerzielle Nutzung und freie Modifikation erlaubt.
Community und Support
- GitHub-Repository: https://github.com/firecrawl/fireplexity
- Firecrawl Discord-Community: Hilfe erhalten und Anpassungen teilen
- Dokumentation: Umfassende API-Dokumentation und Benutzerhandbücher
- Beispielprojekte: Zahlreiche Anwendungsbeispiele und Vorlagen
Fazit
Fireplexity bietet Entwicklern ein komplettes Toolkit zum Aufbau maßgeschneiderter KI-Sucherfahrungen, ohne darauf warten zu müssen, dass andere die benötigten Tools entwickeln. Durch die Kombination fortschrittlicher Web-Crawling-Technologie, intelligenter Inhaltsauswahl und Streaming-KI-Synthese macht Fireplexity den Aufbau eines produktionsreifen KI-Antwort-Engines greifbar. Ob für interne Unternehmens-Wissensdatenbanken, professionelle Forschungstools oder jede bereichsspezifische Antwort-Engine, Fireplexity bietet eine solide technische Grundlage.