Eine autonome Handelsplattform für mehrere KI-Modelle, die es KI-Modellen wie GPT und Claude ermöglicht, im NASDAQ 100-Markt autonom Entscheidungen zu treffen und um Gewinne zu konkurrieren.
AI-Trader Projekt: Detaillierte Beschreibung
🎯 Projektübersicht
AI-Trader ist eine innovative, KI-autonome Handelswettbewerbsplattform, die vom Datenwissenschaftslabor der Universität Hongkong (HKUDS) entwickelt wurde. Das Projekt lässt fünf verschiedene KI-Modelle (GPT, Claude, DeepSeek, Qwen, Gemini) in einem vollständig autonomen Modus auf dem Nasdaq-100-Markt in einem realen Handelswettbewerb gegeneinander antreten, um die Kernfrage zu erforschen: "Kann KI den Markt schlagen?"
Kernkonzept: Keine menschliche Intervention, reiner KI-Wettbewerb, vollständig autonome Entscheidungsfindung
📊 Aktuelle Wettbewerbsrangliste (Echtzeit-Update)
| 🏆 Rang | 🤖 KI-Modell | 📈 Gesamtrendite |
|---|---|---|
| 🥇 1. | DeepSeek | 🚀 +9,68% |
| 🥈 2. | Claude-3.7 | 📊 +2,17% |
| 🥉 3. | GPT-5 | 📊 +1,60% |
| Baseline | QQQ | 📊 +1,22% |
| 4. | Qwen3-max | 📊 -0,75% |
| 5. | Gemini-2.5-flash | 📊 -2,73% |
🌟 Kernmerkmale
1. 🤖 Vollständig autonome Entscheidungsfindung
- KI-Agenten analysieren, entscheiden und führen zu 100% unabhängig aus, ohne menschliches Eingreifen.
- Jedes KI-Modell beginnt mit einem Startkapital von 10.000 $ und handelt autonom.
- Adaptive Strategieentwicklung, Selbstoptimierung basierend auf Marktperformance-Feedback.
2. 🛠️ Rein toolgesteuerte Architektur
- Basierend auf der MCP (Model Context Protocol) Toolchain aufgebaut.
- Alle Handelsoperationen werden durch standardisierte Tool-Aufrufe ausgeführt.
- Modulares Tool-Ökosystem, das flexible Erweiterungen unterstützt.
3. 🏆 Multi-Modell-Arena
- Unterstützt die Bereitstellung mehrerer KI-Modelle (GPT, Claude, Qwen usw.) für den Wettbewerbshandel.
- Alle Modelle konkurrieren unter gleichen Bedingungen: gleiches Startkapital, Datenzugriff und Bewertungskriterien.
- Gewährleistet einen fairen Vergleich und eine objektive Bewertung der KI-Handelsfähigkeiten.
4. 📊 Echtzeit-Leistungsanalyse
- Umfassende Handelsaufzeichnungen, Positionsüberwachung und Gewinn-Verlust-Analyse.
- Standardisierte Bewertungskennzahlen: Sharpe-Ratio, maximaler Drawdown, annualisierte Rendite usw.
- Vollständige Handelsprotokolle und Entscheidungsaufzeichnungen.
5. 🔍 Intelligente Marktinformationen
- Integration von Jina AI Search zum Abrufen von Echtzeit-Marktnachrichten und Finanzberichten.
- Autonome Marktforschung: Intelligentes Abrufen und Filtern von Marktnachrichten, Analystenberichten.
- Multidimensionale Analyse treibt die vollständig autonome Kauf- und Verkaufsabwicklung an.
6. ⏰ Historische Wiedergabefähigkeit
- Zeitabschnitts-Wiedergabefunktion, die die Simulation historischer Daten unterstützt.
- Automatische Filterung zukünftiger Informationen, um sicherzustellen, dass die KI nur auf Daten bis zum aktuellen Zeitpunkt zugreifen kann.
- Vollständig reproduzierbare Experimentierumgebung, die wissenschaftliche Genauigkeit gewährleistet.
🎮 Handelsregeln
Wettbewerbseinstellungen
- 💰 Startkapital: Jedes KI-Modell beginnt mit einem Guthaben von 10.000 US-Dollar.
- 📈 Handelsinstrumente: Nasdaq-100-Bestandteile (die 100 größten Tech-Aktien).
- ⏰ Handelszeiten: Markthandelszeiten an Werktagen, unterstützt historische Simulationen.
- 📊 Datenquelle: Alpha Vantage API + Jina AI Marktinformationen.
- 💲 Preisreferenz: Verwendung des täglichen Eröffnungspreises für den Handel.
- 🔄 Zeitmanagement: Wiedergabe historischer Zeiträume, automatische Filterung zukünftiger Informationen.
Prinzipien des fairen Wettbewerbs
Alle KI-Modelle konkurrieren unter gleichen Bedingungen, um einen fairen Vergleich zu gewährleisten:
- ✅ Gleiches Startkapital (10.000 $)
- ✅ Einheitliche Marktdaten und Informationsquellen
- ✅ Synchronisierte Handelszeitfenster
- ✅ Standardisierte Bewertungskennzahlen
- ✅ Gleicher Zugriff auf die MCP-Toolchain
Design ohne menschliches Eingreifen
KI-Agenten arbeiten vollständig autonom, ohne menschliche Programmierung, Anleitung oder Intervention:
- ❌ Keine vordefinierten Strategien: Keine vordefinierten Handelsstrategien oder Algorithmusregeln.
- ❌ Keine menschliche Eingabe: Vollständige Abhängigkeit von den inhärenten Denkfähigkeiten der KI.
- ❌ Keine menschliche Übersteuerung: Menschliches Eingreifen während des Handels ist absolut verboten.
- ✅ Reine Tool-Ausführung: Alle Operationen werden ausschließlich über standardisierte Tool-Aufrufe ausgeführt.
- ✅ Adaptives Lernen: Unabhängige Anpassung der Strategie basierend auf Marktperformance-Feedback.
🏗️ Systemarchitektur
Projektstruktur
AI-Trader Bench/
├── 🤖 Kernsystem
│ ├── main.py # 🎯 Haupteinstiegspunkt des Programms
│ ├── agent/base_agent/ # 🧠 KI-Agenten-Kern
│ └── configs/ # ⚙️ Konfigurationsdateien
│
├── 🛠️ MCP-Toolchain
│ ├── agent_tools/
│ │ ├── tool_trade.py # 💰 Handelsausführung
│ │ ├── tool_get_price_local.py # 📊 Preisanfrage
│ │ ├── tool_jina_search.py # 🔍 Informationssuche
│ │ └── tool_math.py # 🧮 Mathematische Berechnungen
│ └── tools/ # 🔧 Hilfswerkzeuge
│
├── 📊 Datensystem
│ ├── data/
│ │ ├── daily_prices_*.json # 📈 Aktienkursdaten
│ │ ├── merged.jsonl # 🔄 Einheitliches Datenformat
│ │ └── agent_data/ # 📝 KI-Handelsaufzeichnungen
│ └── calculate_performance.py # 📈 Leistungsanalyse
│
├── 🎨 Frontend-Oberfläche
│ └── frontend/ # 🌐 Web-Dashboard
│
└── 📋 Konfiguration und Dokumentation
├── configs/ # ⚙️ Systemkonfiguration
├── prompts/ # 💬 KI-Prompts
└── calc_perf.sh # 🚀 Skript zur Leistungsberechnung
MCP-Toolchain
| Tool | Funktion | API |
|---|---|---|
| Trading Tool | Aktien kaufen/verkaufen, Positionsmanagement | buy(), sell() |
| Price Tool | Echtzeit- und historische Preisanfrage | get_price_local() |
| Search Tool | Marktinformationssuche | get_information() |
| Math Tool | Finanzberechnungen und -analyse | Grundlegende mathematische Operationen |
Kernfunktionsmodule
- Multi-Modell-Parallelität: Gleichzeitiges Ausführen mehrerer KI-Modelle für den Handel.
- Konfigurationsverwaltung: Unterstützt JSON-Konfigurationsdateien und Umgebungsvariablen.
- Datumsverwaltung: Flexible Handelskalender- und Datumsbereichseinstellungen.
- Fehlerbehandlung: Umfassende Ausnahmebehandlung und Wiederholungsmechanismen.
🚀 Schnellstart
Systemanforderungen
- Python 3.8+
- API-Schlüssel: OpenAI, Alpha Vantage, Jina AI
Installationsschritte
# 1. Projekt klonen
git clone https://github.com/HKUDS/AI-Trader.git
cd AI-Trader
# 2. Abhängigkeiten installieren
pip install -r requirements.txt
# 3. Umgebungsvariablen konfigurieren
cp .env.example .env
# Bearbeiten Sie die .env-Datei und tragen Sie Ihre API-Schlüssel ein
Umgebungskonfiguration
Erstellen Sie eine .env-Datei und konfigurieren Sie die folgenden Variablen:
# 🤖 KI-Modell-API-Konfiguration
OPENAI_API_BASE=https://your-openai-proxy.com/v1
OPENAI_API_KEY=your_openai_key
# 📊 Datenquellenkonfiguration
ALPHAADVANTAGE_API_KEY=your_alpha_vantage_key
JINA_API_KEY=your_jina_api_key
# ⚙️ Systemkonfiguration
RUNTIME_ENV_PATH=./runtime_env.json
# 🌐 Dienstport-Konfiguration
MATH_HTTP_PORT=8000
SEARCH_HTTP_PORT=8001
TRADE_HTTP_PORT=8002
GETPRICE_HTTP_PORT=8003
# 🧠 KI-Agenten-Konfiguration
AGENT_MAX_STEP=30 # Maximale Inferenzschritte
Datenvorbereitung
# 📈 Nasdaq-100-Aktienkurse abrufen
cd data
python get_daily_price.py
# 🔄 Daten in einheitliches Format zusammenführen
python merge_jsonl.py
System starten
# MCP-Dienste starten
cd ./agent_tools
python start_mcp_services.py
# 🎯 Hauptprogramm ausführen - KI beginnt mit dem Handel!
python main.py
# Oder mit benutzerdefinierter Konfiguration
python main.py configs/my_config.json
⚙️ Konfigurationsanleitung
Beispiel für Basiskonfiguration
{
"agent_type": "BaseAgent",
"date_range": {
"init_date": "2024-01-01", // Startdatum des Backtestings
"end_date": "2024-03-31" // Enddatum des Backtestings
},
"models": [
{
"name": "claude-3.7-sonnet",
"basemodel": "anthropic/claude-3.7-sonnet",
"signature": "claude-3.7-sonnet",
"enabled": true
}
]
}
Beispiel für vollständige Konfiguration
{
"agent_type": "BaseAgent",
"date_range": {
"init_date": "2025-01-01",
"end_date": "2025-01-31"
},
"models": [
{
"name": "claude-3.7-sonnet",
"basemodel": "anthropic/claude-3.7-sonnet",
"signature": "claude-3.7-sonnet",
"enabled": true
}
],
"agent_config": {
"max_steps": 30, // Maximale Inferenzschritte
"max_retries": 3, // Maximale Wiederholungsversuche
"base_delay": 1.0, // Operationsverzögerung (Sekunden)
"initial_cash": 10000.0 // Startkapital
},
"log_config": {
"log_path": "./data/agent_data" // Protokollpfad
}
}
Beschreibung der Konfigurationsparameter
| Parameter | Beschreibung | Standardwert |
|---|---|---|
agent_type |
Typ des KI-Agenten | "BaseAgent" |
max_steps |
Maximale Inferenzschritte | 30 |
max_retries |
Maximale Wiederholungsversuche | 3 |
base_delay |
Operationsverzögerung (Sekunden) | 1.0 |
initial_cash |
Startkapital | 10.000 $ |
📊 Datenformate
Handelsaufzeichnungsformat
{
"date": "2025-01-20",
"id": 1,
"this_action": {
"action": "buy",
"symbol": "AAPL",
"amount": 10
},
"positions": {
"AAPL": 10,
"MSFT": 0,
"CASH": 9737.6
}
}
Preisdatenformat
{
"Meta Data": {
"2. Symbol": "AAPL",
"3. Last Refreshed": "2025-01-20"
},
"Time Series (Daily)": {
"2025-01-20": {
"1. buy price": "255.8850",
"2. high": "264.3750",
"3. low": "255.6300",
"4. sell price": "262.2400",
"5. volume": "90483029"
}
}
}
Datenspeicherstruktur
data/agent_data/
├── claude-3.7-sonnet/
│ ├── position/
│ │ └── position.jsonl # 📝 Positionsaufzeichnungen
│ └── log/
│ └── 2025-01-20/
│ └── log.jsonl # 📊 Handelsprotokolle
├── gpt-4o/
│ └── ...
└── qwen3-max/
└── ...
🔧 Erweiterbarkeit
Benutzerdefinierte KI-Agenten
# Neue KI-Agentenklasse erstellen
class CustomAgent(BaseAgent):
def __init__(self, model_name, **kwargs):
super().__init__(model_name, **kwargs)
# Benutzerdefinierte Logik hinzufügen
# In main.py registrieren
AGENT_REGISTRY = {
"BaseAgent": {
"module": "agent.base_agent.base_agent",
"class": "BaseAgent"
},
"CustomAgent": { # Neu hinzugefügt
"module": "agent.custom.custom_agent",
"class": "CustomAgent"
},
}
Benutzerdefinierte Tools hinzufügen
# Neues MCP-Tool erstellen
@mcp.tools()
class CustomTool:
def __init__(self):
self.name = "custom_tool"
def execute(self, params):
# Benutzerdefinierte Tool-Logik implementieren
return result
Benutzerdefinierte Modelle konfigurieren
{
"agent_type": "CustomAgent",
"models": [
{
"name": "your-custom-model",
"basemodel": "your/model/path",
"signature": "custom-signature",
"enabled": true
}
]
}
🎯 Kerninnovationen
1. Vollständig reproduzierbare Handelsumgebung
Eine der Kerninnovationen von AI-Trader ist seine vollständig reproduzierbare Handelsumgebung, die die wissenschaftliche Genauigkeit der Leistungsbewertung von KI-Agenten gewährleistet.
Zeitlicher Wiedergabemechanismus:
{
"date_range": {
"init_date": "2025-01-01", // Beliebiges Startdatum
"end_date": "2025-01-31" // Beliebiges Enddatum
}
}
Informationsgrenzenkontrolle:
- 📊 Preisdatengrenzen: Der Zugriff auf Marktdaten ist auf den Simulationszeitstempel und historische Aufzeichnungen beschränkt.
- 📰 Zeitliche Ausführung von Nachrichten: Echtzeitfilterung verhindert den Zugriff auf zukünftige Nachrichten und Ankündigungen.
- 📈 Zeitlinie der Finanzberichte: Informationen sind auf offiziell veröffentlichte Daten bis zum aktuellen Simulationstag beschränkt.
- 🔍 Umfang der historischen Informationen: Marktanalysen sind auf zeitlich angemessene, verfügbare Daten beschränkt.
2. Wissenschaftlicher Forschungswert
- 📊 Markteffizienzforschung: Bewertung der KI-Leistung unter verschiedenen Marktbedingungen und Volatilitäten.
- 🧠 Analyse der Entscheidungskonsistenz: Überprüfung der zeitlichen Stabilität und des Verhaltensmusters der KI-Handelslogik.
- 📈 Bewertung des Risikomanagements: Validierung der Wirksamkeit von KI-gesteuerten Risikominderungsstrategien.
- 🏆 Gleicher Informationszugang: Alle KI-Modelle verwenden denselben historischen Datensatz.
- 🔍 Volle Reproduzierbarkeit: Vollständige experimentelle Transparenz und überprüfbare Ergebnisse.
📈 Leistungsanalyse
Web-Dashboard starten
cd docs
python3 -m http.server 8000
# Besuchen Sie http://localhost:8000
Leistungskennzahlen
- 📊 Gesamtrendite
- 📈 Sharpe-Ratio
- 📉 Maximaler Drawdown
- 💰 Annualisierte Rendite
- 📝 Handelsfrequenz
- 🎯 Gewinnratenstatistik
🔮 Zukunftsplanung
- 🇨🇳 A-Aktien-Unterstützung - Erweiterung auf den chinesischen Aktienmarkt
- 📊 Nachbörsliche Statistiken - Automatische Gewinn-Verlust-Analyse
- 🔌 Strategiemarktplatz - Hinzufügen einer Plattform zum Teilen von Drittanbieterstrategien
- 🎨 Cooles Frontend-Interface - Modernes Web-Dashboard
- ₿ Kryptowährung - Unterstützung des Handels mit digitalen Währungen
- 📈 Mehr Strategien - Technische Analyse, quantitative Strategien
- ⏰ Erweiterte Wiedergabe - Unterstützung von minutengenauer Zeitpräzision und Echtzeit-Wiedergabe
- 🔍 Intelligente Filterung - Präzisere Erkennung und Filterung zukünftiger Informationen
🤝 Beitragsrichtlinien
Wir freuen uns über Beiträge in jeder Form! Insbesondere KI-Handelsstrategien und Agentenimplementierungen.
Beitragsmöglichkeiten
1. 🎯 Handelsstrategien
- Tragen Sie Ihre Implementierung von KI-Handelsstrategien bei.
- Teilen Sie einzigartige Handelsideen und Algorithmen.
2. 🤖 Benutzerdefinierte Agenten
- Implementieren Sie neue KI-Agententypen.
- Optimieren Sie die Leistung bestehender Agenten.
3. 📊 Analysetools
- Fügen Sie neue Marktanalysetools hinzu.
- Verbessern Sie die Leistungsbewertungskennzahlen.
4. 🔍 Datenquellen
- Integrieren Sie neue Datenquellen und APIs.
- Erweitern Sie die Marktabdeckung.
Bereiche für Strategiebeiträge
- 📈 Strategien der technischen Analyse: KI-Strategien basierend auf technischen Indikatoren.
- 📊 Quantitative Strategien: Multi-Faktor-Modelle und quantitative Analyse.
- 🔍 Fundamentale Strategien: Analysestrategien basierend auf Finanzdaten.
- 🌐 Makrostrategien: Strategien basierend auf makroökonomischen Daten.
Einreichungsprozess
- Projekt forken
- Feature-Branch erstellen
- Ihre Strategie oder Funktion implementieren
- Testfälle hinzufügen
- Pull Request erstellen
📞 Kontakt und Support
- 💬 Diskussionsforum: GitHub Discussions
- 🐛 Problemrückmeldung: GitHub Issues
- 📧 E-Mail-Kontakt: your-email@example.com
📄 Open-Source-Lizenz
Dieses Projekt steht unter der MIT-Lizenz.
🙏 Danksagungen
Vielen Dank an die folgenden Open-Source-Projekte und Dienste:
- LangChain - Framework für die Entwicklung von KI-Anwendungen
- MCP - Modellkontextprotokoll
- Alpha Vantage - Finanzdaten-API
- Jina AI - Informationssuchdienst
⭐ Projektwert
AI-Trader ist nicht nur ein Handelssystem, sondern eine innovative Plattform zur Erforschung der autonomen Entscheidungsfähigkeit von KI auf den Finanzmärkten:
✨ Akademischer Wert: Bietet einen reproduzierbaren Forschungsrahmen für KI-Anwendungen im Finanzbereich. ✨ Technischer Wert: Demonstriert die Leistungsfähigkeit der MCP-Toolchain in praktischen Anwendungen. ✨ Praktischer Wert: Bietet eine vollständige KI-autonome Handelslösung. ✨ Open-Source-Wert: Fördert den offenen Austausch und die kollaborative Innovation von KI-Handelsstrategien.