Wöchentliche Shopify-Verkaufszusammenfassung Workflow
Weekly Shopify Sales Summary
Ein intelligenter Workflow zur automatisierten Verarbeitung von Shopify-Verkaufsdaten, der RAG-Technologie und Vektordatenbanken kombiniert, um intelligente Analyse, Speicherung und Berichterstellung für Verkaufsdaten zu ermöglichen.
Workflow-Übersicht
Dies ist ein N8n-Automatisierungsworkflow mit dem Namen „Weekly Shopify Sales Summary“ (Wöchentliche Shopify-Verkaufszusammenfassung), der zur Verarbeitung und Analyse von Shopify-Verkaufsdaten dient. Der Workflow kombiniert RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation), Vektordatenbank-Speicherung und KI-Chatmodelle, um intelligente Verarbeitungs- und Zusammenfassungsfunktionen für Verkaufsdaten bereitzustellen.
Workflow-Architektur
Auslösemechanismus
- Webhook-Trigger: Der Workflow wird durch eine POST-Anfrage auf dem Pfad
/weekly-shopify-sales-summaryausgelöst. - Externe Systeme oder zeitgesteuerte Aufgaben können den Datenverarbeitungsprozess per HTTP-Anfrage starten.
Kernverarbeitungsprozess
1. Datenvorverarbeitungsphase
Text Splitter (Textteiler)
- Empfangene Daten werden in kleinere Textblöcke unterteilt.
- Blockgröße (Chunk Size): 400 Zeichen
- Blocküberlappung (Chunk Overlap): 40 Zeichen
- Ziel: Optimierung der nachfolgenden Vektorisierung und Abrufeffizienz
2. Vektorisierung und Speicherung
Embeddings-Modell
- Verwendet Cohere’s Modell
embed-english-v3.0 - Wandelt Textdaten in Vektordarstellungen um
- Stellt die Verbindung zur Cohere-API zur Einbettungsverarbeitung her
Pinecone-Vektordatenbank
- Einfügemodus (Pinecone Insert): Vektorisierte Daten werden im Index
weekly_shopify_sales_summarygespeichert. - Abfragemodus (Pinecone Query): Ruft relevante Vektordaten aus demselben Index ab.
- Ermöglicht langfristige Datenspeicherung und semantische Suche
3. KI-gestützte Verarbeitungsschicht
RAG-Agent
- System-Prompt: „You are an assistant for Weekly Shopify Sales Summary“
- Integriert mehrere KI-Komponenten zu einem koordinierten Arbeitsablauf:
Chat-Modell
- Nutzt Anthropic’s Claude-KI-Modell
- Generiert intelligente Antworten und führt Datenanalysen durch
Vektor-Tool
- Name: „Pinecone“
- Beschreibung: „Vector context“
- Stellt dem RAG-Agenten die Fähigkeit zur vektorbasierten Kontextabfrage bereit
Fenster-basiertes Gedächtnis (Window Memory)
- Verwaltet Verlaufsdaten der Sitzung
- Stellt die Kohärenz des Gesprächskontexts sicher
4. Ausgabe und Überwachung
Google Sheets-Integration (Append Sheet)
- Operationstyp: Daten anhängen
- Ziel-Dokument: Google-Tabelle mit der ID
SHEET_ID - Ziel-Arbeitsblatt: Blatt namens „Log“
- Protokolliert Verarbeitungsstatus und Ergebnisse
Fehlerbehandlung (Slack-Benachrichtigung)
- Überwachungskanal: #alerts
- Bei Fehlern im Workflow wird automatisch eine Fehlermeldung an Slack gesendet.
- Nachrichtenformat:
Weekly Shopify Sales Summary error: {Fehlerdetails}
Technologiestack-Integration
API-Anmeldeinformationen erforderlich
- Cohere-API: Für Texteinbettungen
- Pinecone-API: Für Vektordatenbankspeicherung
- Anthropic-API: Für das Claude-KI-Modell
- Google Sheets OAuth2: Für Datenaufzeichnung
- Slack-API: Für Fehlerbenachrichtigungen
Verbindungstopologie
Webhook → Text Splitter → Embeddings → Pinecone Insert
↓
Pinecone Query → Vector Tool
↓
Window Memory ←────────────────────────────→ RAG Agent → Append Sheet
↓
Chat Model ──────────────────────────────────┘ (Error) → Slack Alert
Workflow-Merkmale
Vorteile
- Intelligente Verarbeitung: Kombination von RAG-Technologie und großen Sprachmodellen ermöglicht intelligente Datenanalyse
- Skalierbarkeit: Vektordatenbank unterstützt großvolumige Datenspeicherung und schnellen Abruf
- Fehlertoleranz: Umfassendes Fehlerbehandlungs- und Alarmierungssystem
- Datenpersistenz: Protokollierung in Google Sheets gewährleistet Nachvollziehbarkeit
- Kontextbewusstsein: Fenster-basiertes Gedächtnis erhält die Kohärenz des Gesprächsverlaufs
Anwendungsfälle
- Automatisierte Zusammenfassung von Verkaufsdaten
- Periodische Analyse von Verkaufstrends
- Intelligente Frage-Antwort-Systeme (zu Verkaufsdaten)
- Automatische Generierung von Verkaufsberichten
Knotenstatistik
- Gesamtanzahl der Knoten: 12
- Trigger-Knoten: 1 (Webhook)
- KI/ML-Knoten: 7 (Text Splitter, Embeddings, 2× Pinecone, Vector Tool, Memory, Chat Model)
- Integrationsknoten: 2 (Google Sheets, Slack)
- Sonstige Knoten: 2 (Sticky Note, RAG Agent)
Ausführungseinstellungen
- Ausführungsreihenfolge-Version: v1
- Anzahl der Trigger: 1