Alibaba veröffentlicht Qwen3-Coder: 480B-Parameter-Programmier-KI-Modell führt in eine neue Ära der Open-Source-Technologie

July 27, 2025
Alibaba qwen3
3 min

Nachrichtenübersicht

Das Alibaba Tongyi Qianwen Team hat am 22. Juli 2025 offiziell sein neuestes Programmier-KI-Modell, Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct, als Open Source freigegeben. Es handelt sich um ein MoE-Architekturmodell (Mixture-of-Experts) mit insgesamt 48 Milliarden Parametern und 3,5 Milliarden aktiven Parametern, das bei Aufgaben wie Code-Generierung und Agenten-Programmierung ein führendes Niveau unter den Open-Source-Modellen erreicht hat und dessen Leistung mit der von Anthropic's Claude Sonnet 4 vergleichbar ist.

Technologischer Durchbruch führt die Branche an

Qwen3-Coder verwendet eine MoE-Architektur (Mixture-of-Experts) mit einer Gesamtparameterzahl von bis zu 480 Milliarden und 35 Milliarden aktiven Parametern. Es unterstützt nativ einen Kontext von 256K Tokens und kann mittels YaRN-Technologie auf eine Länge von 1 Million Tokens erweitert werden. Dieser technologische Durchbruch ermöglicht es ihm, große Codebasen und komplexe Programmieraufgaben zu verarbeiten und bietet Entwicklern eine beispiellose Fähigkeit zur Code-Verständnis und -Generierung.

Das Modell wurde auf 7,5 Billionen Daten vorab trainiert, wobei Code 70% ausmacht, und unterstützt 92 Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, Java und C++. Durch umfangreiches Vortraining und Reinforcement Learning zeigt Qwen3-Coder herausragende Leistungen bei Kernfunktionen wie Code-Generierung, Code-Reparatur und Code-Vervollständigung.

Leistungsbenchmarks erreichen neue Höhen

In mehreren maßgeblichen Bewertungen zeigte Qwen3-Coder eine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit. Im SWE-Bench Verified Test übertraf das Modell mehrere Konkurrenten, darunter Kim K2 und GPT-4.1, und bewies herausragende Fähigkeiten bei Code- und Problemlösungsaufgaben.

Bei Aufgaben wie Agentic Coding, Agentic Browser-Use und Agentic Tool-Use erreichte Qwen3-Coder den fortschrittlichsten Stand unter den Open-Source-Modellen und ist in seiner Leistung mit Claude Sonnet 4 vergleichbar.

Umfassende Entwicklung des Ökosystems

Um das Entwicklererlebnis zu verbessern, hat Alibaba gleichzeitig das dazugehörige Befehlszeilentool Qwen Code als Open Source freigegeben. Dieses Tool basiert auf dem Gemini Code Projekt und wurde modifiziert, um den Parser und die Tool-Unterstützung speziell für die Qwen3-Coder-Modellreihe zu verbessern und das Potenzial des Modells im Bereich der Agenten-Programmierung voll auszuschöpfen.

Die API von Qwen3-Coder kann auch mit gängigen Entwicklungstools wie Claude Code und Cline zusammenarbeiten. Es ist derzeit auf Plattformen wie ModelScope und HuggingFace als Open Source verfügbar und wird später in Alibabas KI-Programmierprodukt Tongyi Lingma integriert.

Globale Auswirkungen und Marktprognosen

Branchenexperten sind der Meinung, dass die Veröffentlichung von Qwen3-Coder tiefgreifende Auswirkungen auf den globalen KI-Programmierbereich haben wird. Lian Jye Su, Chefanalyst bei Omdia, sagte: "Westliche Technologieführer könnten Open-Source-Programmiermodelle wie Qwen3-Coder aufgrund ihrer Leistung in verschiedenen Benchmarks attraktiv finden."

Abhishek Sengupta, Practice Director bei Everest Group, wies darauf hin: "Chinas KI-Technologie-Stack, einschließlich der Fortschritte bei Basismodellen und GPU-Hardware, könnte zu einer Senkung der gesamten KI-Kosten führen. Da die USA einen restriktiveren Ansatz beim Teilen des KI-Ökosystems verfolgen, könnte dies chinesischen Alternativen den globalen Markt öffnen."

Open-Source-Strategie weist den Weg in die Zukunft

Qwen3-Coder verwendet die Apache 2.0 Open-Source-Lizenz, was sicherstellt, dass Entwickler und Forscher weltweit diese Modelle frei nutzen und verbessern können. Diese offene Strategie unterstreicht Alibabas Engagement, die globale Entwicklung der KI-Technologie voranzutreiben, und verleiht der Open-Source-KI-Gemeinschaft neue Impulse.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von KI-Programmierwerkzeugen markiert die Veröffentlichung von Qwen3-Coder einen neuen Meilenstein für große Open-Source-Modelle in den Bereichen Code-Generierung und Agenten-Programmierung. Dies bietet nicht nur globalen Entwicklern einen leistungsstarken Programmierassistenten, sondern ebnet auch neue Wege für die Demokratisierung und Popularisierung der KI-Technologie.