Alibaba stellt die Qoder-Plattform vor: Das Zeitalter der KI-gesteuerten autonomen Programmierung ist angebrochen, die Entwicklung einer E-Commerce-Website in zehn Minuten

August 23, 2025
alibaba
4 min

Nachrichtenübersicht

Alibaba hat am 22. August offiziell die Agentic-Programmierplattform Qoder vorgestellt, ein KI-Programmierwerkzeug, das auf die reale Softwareentwicklung zugeschnitten ist. Die Plattform integriert weltweit führende Programmiermodelle, verfügt über leistungsstarke Kontext-Engineering-Fähigkeiten, kann 100.000 Code-Dateien auf einmal abrufen und ermöglicht durch KI-Agenten eine autonome Entwicklung, wodurch die Entwicklung einer E-Commerce-Website, die ursprünglich mehrere Tage dauerte, auf zehn Minuten verkürzt wird.

Bahnbrechende Funktionen läuten eine neue Ära der KI-Programmierung ein

Qoder integriert weltweit führende Programmiermodelle und bietet die stärksten Kontext-Engineering-Fähigkeiten, wodurch 100.000 Code-Dateien auf einmal abgerufen werden können. Basierend auf leistungsstarken Programmier-Agenten ermöglicht es eine autonome KI-Entwicklung und steigert die Effizienz der realen Softwareentwicklung erheblich. Diese bahnbrechende Funktion hebt KI-Programmierwerkzeuge von der einfachen Code-Vervollständigung in eine völlig neue Ära der autonomen Programmierung.

Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Programmierassistenten liegen die Kernmerkmale von Qoder in seinen drei innovativen Funktionen. Erstens ist dies eine integrierte Code-Suchmaschine, die bis zu 100.000 Code-Dateien gleichzeitig verarbeiten kann und Entwicklern eine beispiellose Fähigkeit zum Verständnis von Codebasen bietet. Zweitens unterstützt Qoder als Erster die Repo-Wiki-Funktion, die implizites Wissen im Code-Engineering explizit macht, sodass die Erfahrungen und Architektur-Entscheidungen von Entwicklungsteams von der KI besser verstanden und angewendet werden können.

Intelligentes Gedächtnissystem für ein personalisiertes Entwicklungserlebnis

Qoder integriert ein Langzeit- und Kurzzeitgedächtnissystem, das Projekterfahrungen und persönliche Präferenzen basierend auf der Sitzungshistorie zusammenfassen und Informationen als "Notiz" speichern kann, um selbst zu lernen und sich weiterzuentwickeln, sodass die KI-Ausführungsergebnisse letztendlich den Erwartungen und Präferenzen des Benutzers besser entsprechen. Dies bedeutet, dass Qoder die Programmiergewohnheiten von Entwicklern lernen kann, z.B. das automatische Generieren von Unit-Tests oder detaillierten Berichten nach Abschluss einer Aufgabe, wodurch eine echte intelligente Zusammenarbeit ermöglicht wird.

Drei Arbeitsmodi für unterschiedliche Entwicklungsanforderungen

Qoder bietet drei Kernarbeitsmodi, um unterschiedliche Entwicklungsanforderungen zu erfüllen. Der Ask Mode bietet grundlegende Frage-Antwort-Funktionen und eignet sich für einfache Programmierberatung. Der Agent Mode lässt die KI die Rolle eines intelligenten Programmierassistenten übernehmen, der Entwickler durch dialogorientierte Interaktion bei der Code-Refaktorierung und -Modifikation unterstützt.

Am revolutionärsten ist der brandneue Quest Mode (KI-Autonome-Programmier-Modus). Im Quest Mode kann der Agent die Rolle eines Full-Stack-Entwicklers übernehmen, vage, abstrakte Anforderungen automatisch in detaillierte Designspezifikationen umwandeln und Forschungs- und Entwicklungsaufgaben autonom erledigen. In diesem Modus müssen Entwickler lediglich detaillierte Aufgabenspezifikationen verfassen, und die KI kann selbstständig einen Ausführungsplan erstellen, Aufgaben zerlegen und den gesamten Entwicklungsprozess abschließen.

Technische Architektur und Modellintegration

Qoder integriert das selbst entwickelte NES (Next-Edit-Suggestion)-Modell sowie mehrere branchenführende große KI-Modelle, darunter die Claude-, Gemini- und GPT-Serien. Das System wählt automatisch das am besten geeignete Modell basierend auf der Komplexität der Aufgabe und den Kostenanforderungen aus, ohne dass Entwickler manuell wechseln müssen, wodurch die Kosteneffizienz optimiert wird.

Die Plattform unterstützt auch den MCP (Model Context Protocol)-Dienst, der es Entwicklern ermöglicht, Funktionen durch leistungsstarke Tool-Integrationen zu erweitern, sich an vielfältige Arbeitsabläufe anzupassen und an einem breiteren Spektrum von Programmieraufgaben teilzunehmen.

Marktaussichten und Branchenauswirkungen

Laut dem Leiter des Alibaba Qoder-Teams: "Wir erleben die Evolution der KI in der Softwareentwicklung: von KI-Unterstützung über KI-Kollaboration bis hin zur heutigen KI-Delegationsprogrammierung. Qoder verfügt über die Kernfähigkeiten, um die Anforderungen dieser neuen Ära der KI-Programmierung zu erfüllen."

Branchenexperten sind der Meinung, dass die Einführung von Qoder einen neuen Entwicklungsabschnitt für KI-Programmierwerkzeuge markiert. Herkömmliche Code-Vervollständigung und dialogorientierte Refaktorierung können die komplexen Anforderungen der modernen Softwareentwicklung nicht mehr erfüllen, während das von Qoder vorgeschlagene Konzept der autonomen Programmierung die Rolle des Entwicklers vom "Code-Schreiber" zum "Anforderungs-Klarsteller" und "Qualitätssicherer" verschiebt.

Herausforderungen und Chancen zugleich

Obwohl Qoder in Bezug auf technologische Innovationen hervorragende Leistungen erbringt, steht es immer noch vor Herausforderungen in Bezug auf Marktwettbewerb und Benutzerakzeptanz. Derzeit gibt es auf dem Markt für KI-Programmierwerkzeuge bereits etablierte Produkte wie GitHub Copilot, Cursor und Claude Code. Qoder muss kontinuierlich Innovationen in Bezug auf Funktionsdifferenzierung und Benutzererfahrung vorantreiben, um Marktanteile zu gewinnen.

Gleichzeitig muss das Konzept der autonomen KI-Programmierung, obwohl es vielversprechend ist, in der praktischen Anwendung noch Probleme wie Codequalität, Sicherheit und Wartbarkeit lösen. Die Akzeptanz der Entwickler, komplexe Aufgaben vollständig an die KI zu delegieren, muss noch über die Zeit hinweg bestätigt werden.

Ausblick in die Zukunft

Mit der offiziellen Veröffentlichung von Qoder wird der Markt für KI-Programmierwerkzeuge eine neue Runde des Innovationswettbewerbs erleben. Dies wird nicht nur den technologischen Fortschritt der gesamten Branche vorantreiben, sondern auch die Arbeitsweise und Prozesse der Softwareentwicklung grundlegend verändern. Für die breite Masse der Entwickler wird das Beherrschen und Anpassen an diese neuen Werkzeuge ein wichtiger Faktor zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sein.

Alibaba demonstriert mit Qoder seine Ambitionen im Bereich der KI-Technologieanwendungen und bietet der globalen Entwicklergemeinschaft eine neue Option. In den kommenden Monaten werden die tatsächliche Wirkung und die Marktleistung von Qoder mit zunehmender Nutzung und Rückmeldung von Benutzern weiter validiert werden.

Download-Adresse: https://www.qoder.com/