Nvidias größte Investition aller Zeiten: 100 Milliarden Dollar zur Unterstützung von OpenAI beim Bau eines 10-Gigawatt-KI-Rechenzentrums

September 23, 2025
NVIDIA
3 min

Zusammenfassung

Am 22. September Ortszeit in den USA haben Nvidia und OpenAI eine wegweisende strategische Kooperationsabsicht bekannt gegeben. Nvidia wird bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren, und die beiden Parteien werden gemeinsam mindestens 10 Gigawatt an KI-Rechenzentren aufbauen. Dies ist Nvidias bisher größte Investitionszusage.

Beispielloser Umfang der Zusammenarbeit

Durch diese strategische Zusammenarbeit wird OpenAI mindestens 10 Gigawatt an KI-Rechenzentren aufbauen und bereitstellen, ausgestattet mit Millionen von Nvidia-GPUs, um die nächste Generation der KI-Infrastruktur aufzubauen. Jensen Huang enthüllte in einem Interview, dass 10 Gigawatt 4 bis 5 Millionen Grafikprozessoren (GPUs) entsprechen, was ungefähr Nvidias gesamtem Liefervolumen dieses Jahres entspricht und doppelt so viel wie im letzten Jahr ist.

Details des Investitionsplans

Laut informierten Kreisen wird Nvidias erste Investition von 10 Milliarden US-Dollar getätigt, sobald das erste Gigawatt-Rechenzentrum fertiggestellt ist. Nvidia wird schrittweise investieren, sobald jedes Gigawatt-Rechenzentrum in Betrieb genommen wird, wobei die erste Phase voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb gehen wird, basierend auf Nvidias Vera Rubin Plattform.

Positive Marktreaktion

Bis zum Handelsschluss an der US-Börse schloss die Nvidia-Aktie mit einem Plus von fast 4 % und erreichte ein neues Allzeithoch, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung auf 4,46 Billionen US-Dollar stieg. Die Nachricht über diese Zusammenarbeit trieb auch den gesamten US-Tech-Sektor nach oben.

Stellungnahmen der Führungskräfte

Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia, erklärte: „Seit einem Jahrzehnt, von den ersten DGX-Supercomputern bis zu den bahnbrechenden Fortschritten von ChatGPT, haben Nvidia und OpenAI sich gegenseitig angetrieben und gemeinsam entwickelt. Diese Investition und Infrastrukturpartnerschaft markiert eine neue Sprungphase für beide Seiten – wir werden 10 Gigawatt an Rechenleistung bereitstellen, um das neue Zeitalter der Intelligenz anzutreiben.“

OpenAI-CEO Sam Altman sagte in einem Interview: „Alles beginnt mit Rechenleistung. Die Recheninfrastruktur wird die Grundlage der zukünftigen Wirtschaft bilden.“ Er betonte, dass sie das gemeinsam mit Nvidia aufgebaute Technologiesystem nutzen werden, um neue Durchbrüche im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erzielen und diese Technologien in großem Maßstab für Einzelpersonen und Unternehmen nutzbar zu machen.

Kostenanalyse des Projekts

Laut früheren Äußerungen von Jensen Huang in einer Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen liegen die Kosten für den Bau eines 1-GW-Rechenzentrums zwischen 50 und 60 Milliarden US-Dollar, wovon etwa 35 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Nvidia-Chips und -Systemen verwendet werden. Nach dieser Berechnung wird das Gesamtinvestitionsvolumen des 10-GW-Projekts mehrere hundert Milliarden US-Dollar erreichen.

Strategische Bedeutung

Diese Zusammenarbeit markiert den Beginn einer neuen Phase im Aufbau der KI-Infrastruktur. Dieser Stromverbrauch entspricht dem Verbrauch von 8 Millionen US-Haushalten, was die enorme Größe des Projekts unterstreicht. Diese Zusammenarbeit wird auch die bestehenden Kooperationen beider Parteien mit Microsoft, Oracle, SoftBank und dem „Stargate“-Projekt ergänzen.

Auswirkungen auf die Branche

Vor dieser Investition hatten Investoren OpenAI in einer Runde von Sekundärmarkttransaktionen bereits auf 500 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Zusammenarbeit wird Nvidias Führungsposition im Bereich der KI-Chips weiter festigen und OpenAI gleichzeitig eine starke Rechenleistung bieten, um den wachsenden Benutzeranforderungen und technologischen Innovationen gerecht zu werden.

Nvidia hat in jüngster Zeit häufig Investitionen getätigt; zuvor wurde bekannt gegeben, dass 5 Milliarden US-Dollar in Intel investiert werden und etwa 700 Millionen US-Dollar in das britische Rechenzentrums-Startup Nscale investiert wurden, was Nvidias umfassende Strategie im KI-Ökosystem zeigt.