OpenAI beteiligt sich an AMD mit einem Großauftrag über 6 Gigawatt Chips – Fünfjährige Zusammenarbeit im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar

October 07, 2025
AMD
4 min

Nachrichtenübersicht

OpenAI und AMD haben am 6. Oktober 2025 eine strategische Kooperationsvereinbarung bekannt gegeben. OpenAI wird in den kommenden Jahren 6 Gigawatt (GW) AMD GPUs einsetzen, wobei die erste Charge von 1 GW AMD Instinct MI450-Serie GPUs in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb genommen werden soll. Als Teil der Vereinbarung hat AMD an OpenAI Optionsscheine für bis zu 160 Millionen Stammaktien ausgegeben, was etwa 10 % der AMD-Unternehmensanteile entspricht. Diese Anteile werden in Tranchen nach Erreichen bestimmter Meilensteine unverfallbar. Diese Zusammenarbeit wird als direkte Herausforderung der dominanten Position von Nvidia auf dem KI-Chipmarkt angesehen.

Kooperationsumfang von beispiellosem Ausmaß

Gemäß den Vertragsbedingungen wird AMD im Rahmen der mehrjährigen Zusammenarbeit Hunderttausende von KI-Chips an OpenAI liefern. OpenAI hat sich verpflichtet, AMD-Chips im Wert von 6 GW zu erwerben. Diese strategische Partnerschaft beginnt mit der AMD Instinct MI450-Serie und Rack-Level-KI-Lösungen und wird auf zukünftige Produktgenerationen ausgeweitet. OpenAI kann diese Chips direkt oder über seine Cloud-Computing-Partner beziehen.

Lisa Su, CEO von AMD, erklärte, dass diese Vereinbarung AMD in den nächsten fünf Jahren Hunderte von Milliarden US-Dollar an neuen Einnahmen bescheren wird. Jean Hu, CFO von AMD, fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit OpenAI voraussichtlich Hunderte von Milliarden US-Dollar an Einnahmen für AMD generieren und gleichzeitig den Aufbau der KI-Infrastruktur von OpenAI beschleunigen wird. Die Vereinbarung werde erhebliche strategische Synergien und Aktionärswerte für beide Parteien schaffen und sich voraussichtlich hochgradig positiv auf den Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von AMD auswirken.

Aktienanreize zur Bindung beider Interessen

AMD hat Optionsscheine für bis zu 160 Millionen AMD-Stammaktien an OpenAI ausgegeben, um die strategischen Interessen weiter abzustimmen. Diese Optionsscheine werden nach Erreichen bestimmter Meilensteine unverfallbar. Die erste Tranche der Aktien wird nach Abschluss der anfänglichen 1 GW-Bereitstellung unverfallbar, und weitere Tranchen werden folgen, wenn der Beschaffungsumfang auf 6 GW erweitert wird. Die Unverfallbarkeit ist auch an das Erreichen bestimmter AMD-Aktienkursziele sowie an technische und kommerzielle Meilensteine gebunden, die OpenAI für den großflächigen Einsatz der AMD-Technologie erreichen muss.

Nach Bekanntgabe der Transaktion stieg der AMD-Aktienkurs im Montagshandel um über 23 %, wodurch der Marktwert an einem einzigen Tag um rund 100 Milliarden RMB zunahm. Dies zeigt die hohe Anerkennung dieser Zusammenarbeit durch den Kapitalmarkt.

Durchbrechen von Nvidias Monopolstellung

Derzeit dominiert Nvidia den KI-Chipmarkt. Nvidias Rechenzentrumssparte erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 115 Milliarden US-Dollar, während die KI-bezogenen Einnahmen von AMD im Jahr 2025 voraussichtlich etwa 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Die Zusammenarbeit mit OpenAI wird von der Branche als die direkteste Herausforderung angesehen, die AMD auf dem KI-Chipmarkt an Nvidia richtet.

Sam Altman, Mitbegründer und CEO von OpenAI, erklärte, dass diese Zusammenarbeit ein wichtiger Schritt zum Aufbau der Rechenleistung sei, die zur Realisierung des vollen Potenzials der KI erforderlich ist. AMDs Führungsposition bei Hochleistungs-Chips werde es ihnen ermöglichen, Fortschritte zu beschleunigen und die Vorteile fortschrittlicher KI schneller allen zugänglich zu machen.

Vertiefung der technischen Zusammenarbeit

Im Rahmen dieser endgültigen Vereinbarung wird OpenAI mit AMD als zentralem strategischen Rechenpartner zusammenarbeiten, um den großflächigen Einsatz der AMD-Technologie voranzutreiben, beginnend mit der AMD Instinct MI450-Serie und Rack-Level-KI-Lösungen und sich auf zukünftige Produktgenerationen erstreckend. Durch den Austausch von technischem Fachwissen zur Optimierung ihrer jeweiligen Produkt-Roadmaps vertiefen AMD und OpenAI eine über mehrere Generationen reichende Hardware- und Software-Zusammenarbeit, die mit der MI300X-Serie begann und sich bis zur MI350X-Serie fortsetzt.

Dr. Lisa Su, CEO von AMD, äußerte sich erfreut über die Zusammenarbeit mit OpenAI, um KI-Rechenleistung in großem Maßstab bereitzustellen. Diese Partnerschaft vereine die Stärken von AMD und OpenAI, schaffe eine echte Win-Win-Situation, ermögliche die ehrgeizigsten KI-Projekte der Welt und fördere die Entwicklung des gesamten KI-Ökosystems.

Hintergrund des Rechenleistungsbedarfs von OpenAI

Als KI-Anwendungsgigant mit einer Bewertung von über 500 Milliarden US-Dollar hat OpenAI einen extrem hohen Bedarf an Rechenleistung. Diese groß angelegte Zusammenarbeit mit AMD spiegelt wider, dass OpenAI aktiv die für seine Expansion erforderlichen Hardwareressourcen sichert. Durch eine Diversifizierungsstrategie bei den Chipherstellern kann OpenAI nicht nur seine Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter reduzieren, sondern auch größere Verhandlungsspielräume bei Preisen und Lieferungen erzielen.

Diese strategische Partnerschaft markiert den Beginn einer neuen Phase im Aufbau der KI-Infrastruktur und deutet auf eine erhebliche Veränderung der Wettbewerbslandschaft auf dem KI-Chipmarkt hin. Mit dieser Zusammenarbeit ist AMD gut positioniert, um eine wichtigere Rolle auf dem schnell wachsenden KI-Chipmarkt einzunehmen.