Leichter und schneller KI-Assistent, unterstützt Multi-Plattform-Bereitstellung, integriert ChatGPT, Claude, Gemini und andere KI-Modelle
NextChat Projektdetails
Projektübersicht
NextChat ist eine Open-Source, schlanke und schnelle KI-Assistenten-Anwendung, die aus ChatGPT-Next-Web hervorgegangen ist. Das Projekt konzentriert sich darauf, Benutzern eine einfache und effiziente KI-Dialogerfahrung zu bieten und unterstützt die Integration verschiedener gängiger KI-Modelle.
- GitHub-Adresse: https://github.com/ChatGPTNextWeb/NextChat
Kernfunktionen
🚀 Unterstützung mehrerer Modelle
- OpenAI-Serie: GPT-3.5, GPT-4, GPT-4 Vision usw.
- Anthropic: Claude 3 Modellreihe
- Google: Gemini Pro
- Inländische Modelle: DeepSeek, Baidu Wenxin Yiyan, ByteDance Doubao, Alibaba Tongyi Qianwen, iFlytek Spark usw.
- Open-Source-Modelle: Vollständig kompatibel mit selbst gehosteten Modellen wie RWKV-Runner und LocalAI
💫 Plattformabdeckung
- Web: Responsives Design, unterstützt PWA
- Mobil: iOS App, Android-Unterstützung
- Desktop: Windows-, macOS-, Linux-Clients
- Ein-Klick-Bereitstellung: Unterstützt Vercel, Docker und andere Bereitstellungsmethoden
🔒 Datenschutz
- Lokale Speicherung: Alle Daten werden lokal im Browser gespeichert
- Selbsthosting: Unterstützt vollständig private Bereitstellung
- Zugriffskontrolle: Kann ein Zugriffspasswort zum Schutz festlegen
- API-Schlüssel: Benutzer verwalten ihre API-Schlüssel selbst, transparente Abrechnung
🎨 Benutzererfahrung
- Leichtes Design: Client nur ca. 5 MB
- Schnelles Laden: Erstes Laden der Seite ca. 100 KB
- Dunkelmodus: Unterstützt das Umschalten zwischen hellen und dunklen Designs
- Responsiv: Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen
- Mehrsprachig: Unterstützt 12 Sprachen wie Chinesisch, Englisch, Japanisch und Koreanisch
📝 Inhaltsfunktionen
- Markdown-Unterstützung: Vollständige Unterstützung für LaTeX, Mermaid-Diagramme, Code-Highlighting
- Streaming-Antwort: Unterstützt Echtzeit-Dialog-Streaming
- Dialogkomprimierung: Automatische Komprimierung des Chatverlaufs, um Token zu sparen
- Freigabefunktion: Unterstützt Bildfreigabe, ShareGPT-Freigabe
- Vorlagensystem: Eingebaute umfangreiche Prompt-Vorlagen
🔧 Erweiterte Funktionen
- Artefakte: Unabhängige Fenster zum Anzeigen, Kopieren und Freigeben generierter Inhalte
- Plugin-System: Unterstützt Plugin-Erweiterungen wie Websuche, Taschenrechner usw.
- Echtzeit-Dialog: Unterstützt Sprach-Echtzeit-Interaktion
- Lokale Wissensdatenbank: Integriertes lokales Wissensmanagement
- MCP-Protokoll: Unterstützt Model Context Protocol
Technische Architektur
Frontend-Technologie-Stack
- Framework: Next.js + React
- Sprache: TypeScript
- Stile: CSS Modules + Responsives Design
- Build: Webpack + moderne Build-Toolchain
Bereitstellungsplan
- Cloud-Bereitstellung: Vercel-Ein-Klick-Bereitstellung, unterstützt Cloudflare Pages
- Container-Bereitstellung: Docker-Image, unterstützt verschiedene Container-Plattformen
- Desktop-Anwendung: Cross-Plattform-Desktop-Client basierend auf Tauri
- Privatisierung: Unterstützt die Bereitstellung im internen Unternehmensnetzwerk
API-Integration
- Einheitliche Schnittstelle: Standardisierte API-Aufrufschnittstelle für KI-Modelle
- Proxy-Unterstützung: Eingebaute Proxy-Funktion zur Lösung von Netzwerkzugriffsproblemen
- Lastausgleich: Unterstützt die Verwendung mehrerer API-Schlüssel im Round-Robin-Verfahren
- Fehlerbehandlung: Umfassende Ausnahmebehandlung und Wiederholungsmechanismen
Anwendungsfälle
Einzelbenutzer
- Tägliche Konversation: KI-Assistent für verschiedene Beratungen und Konversationen
- Inhaltserstellung: Texterstellung, Codegenerierung, Übersetzung usw.
- Lernhilfe: Wissensfragen und -antworten, Konzepterklärungen, Lernanleitung
- Effizienzwerkzeug: Aufgabenplanung, Informationsorganisation, Entscheidungsunterstützung
Unternehmensbenutzer
- Markenanpassung: Angepasste VI/UI, die dem Markenimage des Unternehmens entsprechen
- Zugriffsverwaltung: Mitgliederberechtigungen, Ressourcenberechtigungen, Wissensdatenbankberechtigungen
- Wissensintegration: Kombination aus interner Unternehmenswissensdatenbank und KI-Fähigkeiten
- Sicherheitsaudit: Abfangen sensibler Anfragen, Verfolgung des Verlaufs von Konversationen
- Private Bereitstellung: Private Cloud-Bereitstellung auf Unternehmensebene, um Datensicherheit zu gewährleisten
Entwickler
- API-Integration: Schnelle Integration verschiedener KI-Modell-APIs
- Sekundärentwicklung: Anpassungsentwicklung basierend auf Open-Source-Code
- Plugin-Entwicklung: Entwicklung benutzerdefinierter Plugins zur Erweiterung der Funktionen
- Modelltest: Testen und Vergleichen der Effekte verschiedener KI-Modelle
Installation und Bereitstellung
Ein-Klick-Bereitstellung (empfohlen)
- Besuchen Sie die GitHub-Seite des Projekts
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Deploy"
- Melden Sie sich beim Vercel-Konto an
- Richten Sie Umgebungsvariablen ein (API-Schlüssel usw.)
- Schließen Sie die Bereitstellung ab und erhalten Sie den Zugriffslink
Docker-Bereitstellung
docker pull yidadaa/chatgpt-next-web
docker run -d -p 3000:3000 \
-e OPENAI_API_KEY=sk-xxxx \
-e CODE=your-password \
yidadaa/chatgpt-next-web
Lokale Entwicklung
# Abhängigkeiten installieren
yarn install
# Umgebungsvariablen konfigurieren
echo "OPENAI_API_KEY=your-api-key" > .env.local
# Entwicklungs-Server starten
yarn dev
Konfigurationsoptionen
Umgebungsvariablen
CODE
: ZugriffspasswortOPENAI_API_KEY
: OpenAI API-SchlüsselBASE_URL
: API-Proxy-AdresseCUSTOM_MODELS
: Benutzerdefinierte ModelllisteHIDE_USER_API_KEY
: Benutzereingabe des API-Schlüssels ausblendenDISABLE_GPT4
: GPT-4-Modell deaktivieren
Erweiterte Konfiguration
- Unterstützung für die Konfiguration von API-Schlüsseln mehrerer Hersteller
- Benutzerdefinierter Anzeigename des Modells
- Konfiguration des Modells für visuelle Fähigkeiten
- WebDAV-Synchronisationskonfiguration
- Proxy-Server-Konfiguration
Projektökosystem
Verwandte Projekte
- NextChat-Awesome-Plugins: Offizielle Plugin-Sammlung
- NextChat-MCP-Awesome: MCP-Protokollbezogene Ressourcen
- docs: Projektdokumentations-Repository
Zusammenfassung
NextChat ist ein ausgereiftes Open-Source-KI-Assistentenprojekt, das ein gutes Gleichgewicht zwischen Einfachheit, Funktionalität und Erweiterbarkeit erreicht. Es bietet nicht nur Einzelbenutzern ein bequemes KI-Dialogerlebnis, sondern auch Unternehmensbenutzern eine vollständige private Lösung. Mit seiner aktiven Community-Unterstützung und kontinuierlichen technologischen Innovation ist NextChat zu einem wichtigen Referenzprojekt im Bereich der KI-Anwendungsentwicklung geworden.