Ein Open-Source-Tool für generative KI-Dokumentationsassistenten, das Benutzern hilft, zuverlässige Antworten aus Wissensdatenbanken zu erhalten, Halluzinationen zu vermeiden, private Bereitstellung und zuverlässige Informationsbeschaffung unterstützt.
DocsGPT - Open-Source Intelligenter Dokumentenassistent
Projektübersicht
DocsGPT ist ein Open-Source-Tool für generative KI, das Benutzern hilft, zuverlässige Antworten aus beliebigen Wissensquellen zu erhalten und gleichzeitig das Problem von Halluzinationen zu vermeiden. Es ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Informationsbeschaffung mit integrierten Tools und Agentensystemfunktionen.
DocsGPT ist ein Open-Source-Dokumentenassistent, der auf der RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation) basiert und speziell für Dokumenten-Fragen und Wissensmanagement-Szenarien entwickelt wurde.
Kernfunktionen
📁 Breite Formatunterstützung
- Unterstützte Formate: PDF, DOCX, CSV, XLSX, EPUB, MD, RST, HTML, MDX, JSON, PPTX und Bilddateien
- Mehrquellen-Datenzugriff: Unterstützung für URL, Sitemap, Reddit, GitHub und Webcrawler
🎯 Zuverlässige Antwortgenerierung
- Genauigkeitsgarantie: Bietet genaue, halluzinationsfreie Antworten
- Quellenangabe: Zeigt überprüfbare Quellenangaben in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche an
- Kontextbasiert: Speziell für den auf der Grundlage von Dokumenten bereitgestellten Kontext optimiert
🔑 Vereinfachte API-Verwaltung
- API-Schlüsselverwaltung: Generieren und Einrichten von Schlüsseln, die Dokumenten und Modellen zugeordnet sind
- Vereinfachte Integration: Vereinfacht die Einrichtung von Chatbots und Integrationen
🔗 Umsetzbare Tool-Integration
- API-Verbindung: Verbindung zu APIs, Tools und anderen Diensten
- LLM-Operationen: Aktiviert die Operationsfunktionen von Large Language Models (LLM)
🧩 Vorgefertigte Integrationen
- Sofort einsatzbereite Komponenten: HTML/React-Chat-Widgets
- Suchwerkzeuge: Integrierte Suchfunktion
- Bot-Integration: Discord/Telegram-Bot-Unterstützung
🔌 Flexible Bereitstellungsoptionen
- Mehrere Modellunterstützung: Kompatibel mit wichtigen LLM-Anbietern (OpenAI, Google, Anthropic)
- Lokale Modelle: Unterstützung für lokale Modelle (Ollama, llama_cpp)
- Bereitstellungsmethoden: Unterstützung für verschiedene Bereitstellungsmethoden wie Docker, Kubernetes usw.
🏢 Sicherheit und Skalierbarkeit
- Privater Betrieb: Unterstützung für private Bereitstellung
- Enterprise-fähig: Entwickelt für Zuverlässigkeit auf Unternehmensebene
- Kubernetes-Unterstützung: Unterstützung für containerisierte Bereitstellung
Technische Architektur
Projektstruktur
- Application: Flask-Anwendung (Hauptanwendung)
- Extensions: Erweiterungskomponenten wie React-Widgets oder Discord-Bots
- Scripts: Verschiedene Hilfsskripte
Bereitstellungsmethoden
Das Projekt bietet verschiedene Bereitstellungsoptionen:
- Verwendung einer öffentlichen API
- Lokale Ausführung
- Verbindung zu einer lokalen Inferenz-Engine
- Verwendung eines Cloud-API-Anbieters
Schnellstart
Systemanforderungen
Stellen Sie sicher, dass Docker installiert ist.
Installationsschritte
- Repository klonen
git clone https://github.com/arc53/DocsGPT.git
cd DocsGPT
- Setup-Skript ausführen
Für macOS und Linux:
./setup.sh
Für Windows:
PowerShell -ExecutionPolicy Bypass -File .\setup.ps1
Auf die Anwendung zugreifen Navigieren Sie zu http://localhost:5173/
Dienste stoppen
docker compose -f deployment/docker-compose.yaml down
Anwendungsfälle
Enterprise-Dokumentenmanagement
- Interne Wissensdatenbank-Fragen und -Antworten
- Technische Dokumentensuche
- Unterstützung für Mitarbeiterschulungen
Entwicklerunterstützung
- Code-Dokumentationsabfrage
- API-Dokumentationsassistent
- Automatisierung des technischen Supports
Aus- und Weiterbildung
- Fragen und Antworten zu Lernmaterialien
- Suche nach Kursinhalten
- Unterstützung für Online-Bildung
Zusammenfassung
DocsGPT ist ein leistungsstarker und flexibler Open-Source-Dokumentenassistent, der Organisationen jeder Größe Lösungen zur Verbesserung von Dokumenten-Workflows und zur Steigerung der Produktivität bietet. Seine private Bereitstellungsfähigkeit und seine Enterprise-Funktionen machen es besonders geeignet für Organisationen mit strengen Anforderungen an die Datensicherheit.