Vorlage für automatische Direktnachrichten an neue Twitter-Follower

Auto-DM New Twitter Followers

Nutzen Sie RAG-Technologie und KI, um personalisierte Direktnachrichten automatisch an neue Twitter-Follower zu senden. Integrieren Sie eine Vektordatenbank für intelligente Inhaltsgenerierung und Protokollierung.

12 NodesMarketing & SocialSocial-Media-MarketingKI-AutomatisierungRAG-Technologie

Workflow-Übersicht

Dies ist ein automatisiertes System zum Versenden privater Nachrichten an neue Twitter-Follower, das RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation) und eine Vektordatenbank kombiniert. Der Workflow verarbeitet intelligente Follower-Daten, generiert mithilfe von KI personalisierte Direktnachrichten und protokolliert die Ergebnisse in Google Sheets.

Kernfunktionen

Intelligente Automatisierung von Direktnachrichten

  • Bei neuen Twitter-Followern wird der Workflow über einen Webhook ausgelöst
  • KI-gestützte Generierung personalisierter Nachrichteninhalte
  • Automatischer Versand einer Willkommensnachricht an neue Follower

Integration der RAG-Technologie

  • Nutzung der Pinecone-Vektordatenbank zur Speicherung und Abfrage kontextbezogener Informationen
  • Umwandlung von Text in Vektoren mithilfe des Cohere-Embedding-Modells
  • Unterstützung semantischer Suche für präzisere Kontexterkennung

Workflow-Architektur

1. Trigger-Ebene

Webhook-Trigger

  • Empfängt POST-Anfragen am Endpunkt: auto-dm-new-twitter-followers
  • Dient als Einstiegspunkt des gesamten Workflows
  • Empfängt Daten zu neuen Followern

2. Datenaufbereitungsebene

Text Splitter (Textteiler)

  • Teilt Eingabetext in kleinere Abschnitte
  • Blockgröße: 400 Zeichen
  • Überlappung: 40 Zeichen
  • Stellt sicher, dass der Kontext bei der Aufteilung erhalten bleibt

Embeddings (Einbettungsmodell)

  • Verwendet Cohere-Modell embed-english-v3.0
  • Wandelt Text in numerische Vektoren um
  • Ermöglicht Berechnung semantischer Ähnlichkeit

3. Vektorspeicherebene

Pinecone Insert (Vektor-Einfügung)

  • Speichert eingebettete Vektoren in der Pinecone-Datenbank
  • Indexname: auto-dm_new_twitter_followers
  • Modus: Einfügemodus (insert)

Pinecone Query (Vektorabfrage)

  • Ruft relevante Kontextinformationen aus Pinecone ab
  • Nutzt denselben Index für Abfragen
  • Liefert Hintergrundinformationen für die KI-Generierung

4. KI-Verarbeitungsebene

Chat Model (Chat-Modell)

  • Nutzt OpenAI-Sprachmodell
  • Generiert intelligente Antwortinhalte

Vector Tool (Vektor-Tool)

  • Name: Pinecone
  • Beschreibung: Vector context
  • Stellt Abfrageergebnisse dem KI-Agenten zur Verfügung

Window Memory (Fenster-Speicher)

  • Verwaltet Gesprächsverlauf
  • Sichert Kontextkontinuität
  • Unterstützt mehrere Gesprächsrunden

RAG Agent (RAG-Agent)

  • System-Prompt: „You are an assistant for Auto-DM New Twitter Followers“
  • Verarbeitungstyp: Definierte Textverarbeitung
  • Integriert Vektor-Tool und Speicher zur Erzeugung der finalen Antwort

5. Ausgabeebene

Append Sheet (Anhängen an Tabelle)

  • Protokolliert Verarbeitungsergebnisse in Google Sheets
  • Dokument-ID: SHEET_ID
  • Tabellenblattname: Log
  • Aktion: Neue Zeile anhängen
  • Protokollierte Felder: Status

Slack Alert (Slack-Benachrichtigung)

  • Fehlerbehandlungsmechanismus
  • Sende-Kanal: #alerts
  • Nachrichtenformat: Auto-DM New Twitter Followers error: {Fehlermeldung}

Datenfluss

Webhook-Empfang → Textaufteilung → Vektor-Embedding → 
               ↓
            Pinecone-Speicherung
               ↓
Webhook-Empfang → Fenster-Speicher → RAG-Agent ← Vektorabfrage ← Pinecone
               ↓                    ↓
            Chat-Modell        Vektor-Tool
               ↓
            Erfolg → Google-Sheets-Protokoll
               ↓
            Fehler → Slack-Benachrichtigung

Technische Merkmale

Hoher Automatisierungsgrad

  • Nutzung großer Sprachmodelle zur Generierung personalisierter Inhalte
  • RAG-Technologie gewährleistet präzise und relevante Antworten
  • Automatische Anpassung an Benutzerpräferenzen

Hohe Skalierbarkeit

  • Vektordatenbank unterstützt massenhafte Datenspeicherung
  • Modularer Aufbau ermöglicht einfache Erweiterbarkeit
  • Unterstützung benutzerdefinierter Prompts und Parameter

Zuverlässigkeit

  • Umfassender Fehlerbehandlungsmechanismus
  • Echtzeit-Benachrichtigungen über Slack
  • Protokollierung in Google Sheets

Anwendungsfälle

  1. Social-Media-Marketing: Automatische Begrüßung neuer Follower zur Steigerung der Nutzerbindung
  2. Kundenbeziehungsmanagement: Herstellung erster Kontakte und Sammlung von Nutzerfeedback
  3. Markenwerbung: Vermittlung von Markenbotschaften und Lenkung des Nutzerverhaltens
  4. Community-Management: Massenverarbeitung neuer Mitglieder mit personalisierten Begrüßungen

Konfigurationsanforderungen

API-Zugangsdaten

  • Cohere API (Embedding-Dienst)
  • Pinecone API (Vektordatenbank)
  • OpenAI API (Sprachmodell)
  • Google Sheets OAuth2 (Datenprotokollierung)
  • Slack API (Fehlerbenachrichtigungen)

Gesamtanzahl der Nodes: 12 Nodes

  • 1 Trigger-Node
  • 4 Datenverarbeitungs-Nodes
  • 3 KI/ML-Nodes
  • 2 Vektorspeicher-Nodes
  • 2 Ausgabe-Nodes