Phase 5: Erkundung von KI-Anwendungsszenarien
Einsteiger-Workshop zum Model Context Protocol (MCP) von Microsoft Reactor, der lehrt, wie man mit JavaScript/TypeScript einen MCP-Server erstellt, um eine standardisierte Interaktion zwischen KI-Modellen und externen Datenquellen zu ermöglichen.
Let's Learn MCP: JavaScript/TypeScript Kurseinführung
Kursübersicht
Kursname: Let's Learn MCP: JavaScript/TypeScript
Veranstalter: Microsoft Reactor
Kurstyp: Anfängerfreundlicher Workshop
Sprache: Englisch
Themenkategorie: Kern-KI
Kerninhalte des Kurses
Einführung in das Model Context Protocol (MCP)
Das Model Context Protocol (MCP) ist ein modernes Framework, das darauf abzielt, die Interaktion zwischen KI-Modellen und Client-Anwendungen zu standardisieren. MCP ist eine von Anthropic entwickelte offene Spezifikation zur Standardisierung der Interaktion von KI-Modellen mit externen Datenquellen.
Lernziele
In diesem anfängerfreundlichen Workshop werden die Teilnehmer:
Grundlegende MCP-Konzepte verstehen
- Lernen, wie MCP als offener Standard zur Verbindung großer Sprachmodelle (wie Claude) mit Datenquellen dient
- Die Rolle von MCP im Ökosystem von KI-Anwendungen verstehen
Praktische Fähigkeiten erwerben
- Den ersten MCP-Server erstellen
- Die Entwicklung mit JavaScript/TypeScript durchführen
- Die Verwendung des TypeScript SDK beherrschen
Anwendungsszenarien verstehen
- Lernen, wie LLMs lokale Dateien (wie Logs, PDFs, CSV-Dateien) analysieren können
- Verstehen, wie ein MCP-Server als Brücke zwischen KI-Modellen und externen APIs oder Diensten fungiert
Technologie-Stack und Tools
Schlüsseltechnologien
- JavaScript/TypeScript
- Model Context Protocol SDK
- Node.js-Umgebung
Entwicklungstools
# Offizielles TypeScript SDK
@modelcontextprotocol/sdk
Kernkonzepte
- MCP Servers: Fungieren als Brücken, die LLMs einen kontrollierten Zugriff auf spezifische Datenquellen ermöglichen
- Transport Layer: Server müssen sich mit einer Transportschicht verbinden, um mit Clients zu kommunizieren
- Protocol Standardization: Eine standardisierte Methode, um verfügbare Ressourcen, Tools und Prompts aufzulisten, die MCP erkennen, ausführen und beantworten kann
Kursmerkmale
Anfängerfreundlich
- Keine tiefgreifenden KI-Vorkenntnisse erforderlich
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Praxisorientiertes Lernen
Praxisorientiert
- Bietet einen strukturierten Lernpfad mit praktischen Codebeispielen und realen Anwendungsfällen
- Sprachübergreifende Unterstützung (.NET, Java, TypeScript, JavaScript, Python)
- Fokus auf den Aufbau modularer, skalierbarer und sicherer KI-Workflows
Branchenführend
- Basiert auf dem neuesten MCP-Standard, der von Anthropic im November 2024 veröffentlicht wurde
- Entspricht den aktuellen Entwicklungstrends für KI-Anwendungen
- Bietet Lösungen für die Interoperabilität im KI-Ökosystem
Zielgruppe
- Entwickler: Programmierer, die KI-Integrationstechniken erlernen möchten
- KI-Ingenieure: Fachleute, die die Verbindung von KI-Modellen mit Datenquellen verstehen müssen
- Anfänger: Neueinsteiger, die sich für die Entwicklung von KI-Anwendungen interessieren
- Technikbegeisterte: Lernende, die mit den neuesten KI-Technologien Schritt halten möchten
Lernergebnisse
Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernkonzepte und die Funktionsweise von MCP zu verstehen
- Eigenständig MCP-Server zu erstellen und zu konfigurieren
- KI-Integrationsanwendungen mit TypeScript/JavaScript zu entwickeln
- Eine standardisierte Datenzugriffsschnittstelle für KI-Anwendungen bereitzustellen
- Skalierbare KI-Workflows zu erstellen
Verwandte Ressourcen
- GitHub-Repository: microsoft/mcp-for-beginners – Bietet Open-Source-Kurse mit sprachübergreifenden Beispielen
- Offizielles SDK: modelcontextprotocol/typescript-sdk
- Community-Support: Microsoft Reactor Entwickler-Community
Dieser Kurs ist ein hervorragender Ausgangspunkt für das Erlernen der modernen KI-Anwendungsentwicklung, insbesondere für Entwickler, die sich die Integration von KI-Modellen aneignen möchten.